Prime Target
Staffel 1, Apple TV+


Menschen, die komplexe Probleme der abstrakten Zahlenwelt meistern, üben eine besondere Faszination auf Normalsterbliche aus. Das erklärt, warum Filme über Mathe-Genies wie «A Beautiful Mind» oder «Good Will Hunting» Popkultur-Geschichte geschrieben haben.
«Prime Target» bedient sich dieser Faszination für einen Thriller über einen jungen Mathematiker. Edward Brooks sucht an der Universität in Cambridge nach einer Formel, die Primzahlen generiert.
Damit gerät er ins Visier der NSA und anderer Organisationen. Das kann tödlich enden. Denn findet Edward seine Formel, wäre jede Verschlüsselung auf dieser Welt knackbar. Die NSA-Agentin Taylah stellt sich allerdings auf Edwards Seite und will ihn beschützen.
Das könnte zu einem gelungenen Spionagethriller werden, wenn da nicht die völlig eindimensionale Hauptfigur wäre. Edward ist das Abziehbild eines Mathe-Nerds und nur erträglich im Zusammenspiel mit anderen Figuren wie Taylah oder dem Barkeeper, der sich in ihn verliebt.
Wenn sich Edward am Schluss mit Robert Oppenheimer auf eine Stufe stellt als «Weltenzerstörer», dann zeigt das, wie sehr die Macher:innen ihre Serie überschätzen. «Prime Target» ist nicht annähernd so spannend wie Oppenheimers Geschichte. Diese Überheblichkeit nehme ich der Serie am meisten übel.
Daredevil:
Born Again
Staffel 1, Disney+


Der Auftakt und das Finale der neuen «Daredevil»-Serie sind furios. Dazwischen flacht die Serie vermeintlich etwas ab. Doch am Schluss erscheinen einige Ereignisse und Figuren in einem ganz anderen, sehr vielversprechenden Licht.
Am Anfang steht das Ende von Daredevil. Die drei Freunde und Partner in einer Anwaltskanzlei, Matt Murdock/Daredevil, Karen Page und Foggy Nelson, sind zu einer Party eingeladen, die tragisch endet.
Ein Jahr danach arbeitet Matt mit einer neuen Partnerin in einer neuen Kanzlei. Das Superheldenkostüm ist im Schrank verstaut. Matt hat dem Kampf auf der Strasse abgeschworen und ihn endgültig in den Gerichtssaal verlegt.
Aber dann betritt sein Gegenspieler die Bühne. Wilson Fisk taucht nach langer Abwesenheit wieder auf. Er kehrt nicht auf seinen Thron als König der Unterwelt zurück. Fisk wird Bürgermeister von New York. Damit schlägt die Stunde der Wiedergeburt des roten Teufels.
Man muss dieser ersten Staffel vorhalten, dass sie erst den Boden ebnet für den Machtkampf zwischen den beiden Erzfeinden. Sie deutet zwar viel Potenzial an, unter anderem mit interessanten Nebenfiguren, liefert aber noch nicht 100 Prozent ab. Die letzte Episode stimmt mich jedoch zuversichtlich, dass wir in der zweiten Staffel voll auf unsere Kosten kommen werden. Deshalb gibt es schon jetzt fünf Sterne.
Bosch: Legacy
Staffel 3, Prime Video


«The sun is setting on the epic saga» lautet das Motto der dritten Staffel von «Bosch: Legacy». Wäre dies wirklich der letzte Auftritt von Harry Bosch, wäre das Ende enttäuschend.
Zum Glück ist es nicht vorbei. Die Sonne wird wieder aufgehen für Harry, aber vor allem für eine neue Figur: Renée Ballard. Die LAPD-Detektivin steht im Mittelpunkt des zweiten Spin-offs der Bosch-Saga. Harry wird sie unterstützen, wenn sie diesen Sommer ihr Debüt gibt.
Wir lernen Ballard bereits jetzt kennen. In der letzten Episode lösen Bosch und Ballard gemeinsam den Fall eines Serienkillers, der nach Jahren wieder auftaucht.
In Sachen Staffeldramaturgie ist diese Episode ein Anhängsel, das eben nur der Einführung von Ballard dient. Das sei verziehen, denn zuvor gibt es reichlich spannende Geschichten mit Bosch, seiner Tochter Maddie und der Anwältin Honey Chandler.
Die Serie jongliert mit den verschiedenen Handlungssträngen perfekt und sorgt mit einer überraschenden Wendung mitten in der Staffel für Hochspannung. Wie immer wird Boschs zweifelhaftes Verständnis von Gerechtigkeit irgendwann auf die Probe gestellt. In der entscheidenden Szene bleibt bis zur letzten Sekunde unklar, ob er das Recht selbst in die Hand nimmt. Mal schauen, ob Renée Ballard da einen positiven Einfluss auf Bosch haben wird.
Auf der Watchlist

Glaskupan (Mini-Serie, Netflix)

The Bondsman (Staffel 1, Prime Video)

The Studio (Staffel 1, Apple TV+)
Serien-Top-Ten
1️⃣ | ![]() | Daredevil: Born Again Superheldenthriller, Disney+ |
2️⃣ | ![]() | Bosch: Legacy (Staffel 3) Krimi, Prime Video |
3️⃣ | ![]() | Adolescence Drama, Netflix |
4️⃣ | ![]() | Severance (Staffel 2) Mysterydrama, Apple TV+ |
5️⃣ | ![]() | A Thousand Blows Historiendrama, Disney+ |
6️⃣ | ![]() | KRANK Berlin Drama, Apple TV+ |
7️⃣ | ![]() | Totenfrau (Staffel 2) Krimi, Netflix |
8️⃣ | ![]() | Reacher (Staffel 3) Actionkrimi, Prime Video |
9️⃣ | ![]() | Paradise Sci-Fi-Thriller, Disney+ |
🔟 | ![]() | Prime Target Thriller, Apple TV+ |
Stand: 25.4.2025
Knifflige Fragen zu TV-Serien

Bei diesen Quiz kannst du unter Beweis stellen, was du über TV-Serien alles weisst.
Wir fanden diese Serie unfassbar spannend. Spannung pur. Eine großartige Handlung. Wir haben sämtliche Folgen an Stück geschaut.