Dept. Q
Staffel 1, Netflix


Bist du ein Fan von «Slow Horses»? Dann ist «Dept. Q» genau das Richtige für dich! Man könnte meinen, Netflix habe die Apple TV-Serie kopiert, den abgehalfterten Spion Jackson Lamb und seine Versagertruppe als Polizisten nach Edinburgh versetzt.
Tatsächlich basiert «Dept. Q» auf der Krimireihe des dänischen Erfolgsautors Jussi Adler-Olson. Er hat bereits zehn Romane über das Sonderdezernat Q (orig. Afdeling Q) und dessen Leiter Carl Mørck geschrieben. Es gibt also Stoff für viele Staffeln – und das ist gut so.
Denn wie «Slow Horses» packt einem «Dept. Q» nicht nur mit einem spannenden Plot. Vor allem die Charaktere ziehen einen in die Geschichte und lassen einen nicht mehr los.
Das gilt selbst für Carl Morck. Er ist der Inbegriff eines Scheisskerls, den alle hassen. Deshalb verbannt ihn seine Chefin in den Keller, wo er die neue Abteilung für Cold Cases übernimmt. Als Unterstützung bekommt er einen Syrer mit dubioser Vergangenheit und eine Polizistin, die unter PTSD leidet.
Ihr erster Fall: eine verschwundene Staatsanwältin. Doch der tritt oft in den Hintergrund. «Dept. Q» mixt den Cold Case mit ausgiebigen Charakterstudien. Das ist das Markenzeichen der Serie und macht sie so sehenswert. Netflix ist mit der Krimireihe von Adler-Olson auf eine Goldader gestossen. Die zweite Staffel ist zwar noch nicht bestätigt, aber man kann darauf wetten, dass wir Morck und sein Team nicht zum letzten Mal gesehen haben.
Doctor Who
Staffel 2, Disney+/BBC


ACHTUNG SPOILER
Der Auftakt der neuen Abenteuer mit Ncuti Gatwa als The Doctor gelingt besser als in der ersten Staffel. Er muss Belinda Chandra retten, die Roboter auf den Planeten Missbelindachandra entführen, um sie dort zur Herrscherin zu machen.
Es ist der Auftakt zur Geschichte, die die Staffel umspannt: Der Doctor will Belinda zurück auf die Erde bringen, weil sie am 24. Mai 2025 um 7.30 Uhr dringend zu Hause sein muss. Doch jedes Mal, wenn die TARDIS an diesem Datum landen will, prallt sie an einem unsichtbaren Kraftfeld ab. Um den Grund dafür zu finden, reisen der Doctor und Belinda durch Zeit und Raum.
Die Abenteuer, die die beiden erleben, sind durchgehend unterhaltsam bis zum Finale. Umso überraschender ist, dass sich der Doctor am Schluss dieser gelungenen Staffel regeneriert. Ncuti Gatwa schmeisst den Job also schon nach nur zwei Staffeln hin. Weshalb bleibt unklar. Er gibt Kniebeschwerden und fehlende Energie als Grund an. Gatwa ist 32 Jahre alt …
Ebenso rätselhaft ist das Gesicht des neuen Doctors. Mit einem Lächeln grüsst Billie Piper in die Kamera. Sie war Rose Tyler, die erste Begleiterin des Doctors. Aber ist sie wirklich der neue Doctor? Es gibt Anlass für grosse Zweifel.
Wenn Piper nicht als Doctor zurückkehrt, dann hoffentlich als Rose Tyler. Nach ihrem tränenreichen Abschied aus dem Whoniverse, wäre das wieder Anlass für Tränen, für Freudentränen.
Your Friends & Neighbors
Staffel 1, Apple TV+


So viel Don Draper war schon lange nicht mehr im Fernsehen. Zehn Jahre nach seinem letzten Auftritt als charismatischer Werber in «Mad Men» spielt Jon Hamm wieder einen ehrgeizigen Karrieristen mit Alkoholproblem und kaputter Ehe, der sich seinen Weg in der Welt der Schönen und Reichen bahnt.
Andrew «Coop» Cooper muss sich allerdings nicht mehr nach oben arbeiten. Als Hedge-Fund-Manager sahnt Coop dick ab, fährt einen Maserati, ist Mitglied in exklusiven Clubs, trinkt teuren Scotch und besitzt eine riesige Villa, die allerdings von seiner Ex-Frau und den Kindern bewohnt wird.
Das ändert sich, als Coop von seinem Chef beim entspannten Bad im Whirlpool gefeuert wird. Da sich die Jobsuche schwieriger gestaltet als gedacht, verlegt sich Coop auf eine völlig neue Einkommensquelle: Er raubt seine Freunde und Nachbarn aus.
Das ist einfacher, als man denkt. Denn in den Villen und Anwesen dieser Superreichen liegt so viel teurer Plunder herum, dass es nicht auffällt, wenn eine Luxusuhr oder eine Birkin Bag verschwindet.
«Your Friends & Neighbors» geizt nicht mit zynischen Sprüchen über die hohle Luxuswelt. Das macht nicht zuletzt dank Jon Hamm und dem weiteren Cast viel Spass. Kapitalismuskritik ist das zwar nicht. Dafür schwelgt die Serie zu lustvoll im luxuriösen Setting. Wenn die zweite Staffel noch schärfere Spitzen abschiesst, könnte die Serie aber zu einem Hochgenuss werden.
Auf der Watchlist

Sirens (Mini-Serie, Netflix)

Andor (Staffel 2, Disney+)

Drunter & Drüber (Staffel 1, Prime Video)
Serien-Top-Ten
1️⃣ | ![]() | Dept. Q Krimi/Drama, Netflix |
2️⃣ | ![]() | The Studio Satire, Apple TV+ |
3️⃣ | ![]() | Daredevil: Born Again Superheldenthriller, Disney+ |
4️⃣ | ![]() | Bosch: Legacy (Staffel 3) Krimi, Prime Video |
5️⃣ | ![]() | Doctor Who (Staffel 2) Sci-Fi-Komödie, Disney+ |
6️⃣ | ![]() | Your Friends & Neighbors Krimisatire, Apple TV+ |
7️⃣ | ![]() | The Last of Us (Staffel 2) Sci-Fi-Drama, Sky Show |
8️⃣ | ![]() | Der Schatten Mysterythriller, Netflix/ZDF |
9️⃣ | ![]() | Suspect: The Shooting of Jean Charles de Menezes Wahre Geschichte, Disney+ |
🔟 | ![]() | The Four Seasons Romcom, Netflix |
Knifflige Fragen zu TV-Serien

Bei diesen Quiz kannst du unter Beweis stellen, was du über TV-Serien alles weisst.
Prime Video hat «The Bondsman» abgesetzt. Es gibt keine zweite Staffel. Der abstruse Humor und Horror kam zwar nicht schlecht…