Su majestad
Staffel 1, Prime Video


«Su majestad» will eine Komödie über das spanische Königshaus sein. Ich habe zwei Probleme damit: Als zutiefst anglophiler Mensch gibt es für mich nur ein Königshaus – das britische. Die anderen sind Operetten-Monarchien.
Zugegeben, das ist eine subjektive Einschätzung. Der zweite Punkt ist gravierender. Die Serie ist nicht lustig. Zumindest in den drei Episoden, die ich geschafft habe.
«Su majestad» setzt darauf, dass es grundsätzlich amüsant ist, wenn eine verwöhnte Göre auf dem Thron fläzt. Das reicht aber nicht. Man hat nämlich schnell begriffen, dass es keine gute Idee ist, wenn König Alfonso XIV wegen eines Skandals abtaucht und vorübergehend seine Tochter Pilar auf den Thron hievt.
Die Prinzessin kann zwar Party, shoppen und mit Freundinnen tratschen. Die angeschlagene Monarchie zu repräsentieren, liegt ihr aber definitiv nicht. Diese Diskrepanz böte vielleicht Stoff für ein paar witzige Szenen. Doch die Serie bietet uns lediglich eine dauernd nölende Prinzessin, die lieber feiert, als einen Orden zu verleihen.
Ich hätte mir eher eine Doku über das reale spanische Königshaus angesehen, als hier weiterzuschauen. Da gäbe es immerhin eine schmähliche Abdankung zu sehen, ein Dessous-Modell, das der Kronprinz nicht heiraten durfte, und eine Prinzessin, die gerade drei Jahre Militärdienst absolviert.
A Thousand Blows
Staffel 1, Disney+


Verprügeln nach Regeln, aka Boxen, ist weniger mein Ding. Wenn es sich bei «A Thousand Blows» nur um die Geschichte von ein paar «bare-knuckle boys» handeln würde, wäre ich vielleicht wieder ausgestiegen.
Aber das neueste Werk von «Peaky Blinders»-Creator Steven Knight bietet mehr als nur eine historische Betrachtung des Boxens, das sich im spätviktorianischen England vom blutigen Spektakel zum gediegenen Faustkampf wandelte.
Es geht um Unterdrückung und Ausbeutung. Um eine Welt im Umbruch, in der die Schwächsten der Gesellschaft überrollt werden.
Mittendrin drei Figuren, die sich dem widersetzen. Hezekiah, ein Einwanderer aus Jamaika, der sich als Boxer einen Namen machen will. Mary, die sich als Anführerin einer Bande von Diebinnen schon einen Namen gemacht hat. Und Sugar, Pubbesitzer und legendärer Champion im blutigen Faustkampf.
Die Wege von Hezekiah, Mary und Sugar kreuzen sich in einem Geflecht aus Rivalität, Zuneigung und Verrat. Anfänglich sieht es danach aus, als würde ihnen ein nächster Schritt nach oben gelingen. Aber sie werden betrogen und belogen und sehen ihre Träume schwinden.
«A Thousand Blows» fasziniert nicht zuletzt, weil die Geschichte auf historischen Figuren und Ereignissen basiert. Knight beweist erneut, dass er daraus mitreissende Geschichten machen kann.
Die Beschatter
Staffel 2, Play Suisse


Nach zwei Staffeln beendet SRF das Krimiexperiment am Rheinknie. Es handle sich dabei weder um eine Absetzung, noch sei die Serie dem Sparhammer zum Opfer gefallen, heisst es bei SRF. «Die Geschichte ist auserzählt und findet damit ein natürliches Ende.»
Das stimmt zwar, aber es ist nur die halbe Wahrheit. «Die Beschatter» haben es bei der Premiere vor über zwei Jahren nicht geschafft, das Publikum zu begeistern. Die Quoten waren «enttäuschend», wie SRF damals eingestand.
Als Basler mit typischem Minderwertigkeitskomplex führe ich das auf die Abneigung der Restschweiz gegenüber allem, was nördlich des Hauensteins liegt, zurück. Wobei die Serie das Ihrige dazu beitrug. Die Story war nicht wirklich packend und die Figuren gewöhnungsbedürftig.
Aber SRF gewährt Leo Brand und seinen Detektiv:innen immerhin einen ehrenvollen Abgang. Wir erfahren zumindest, was es mit dem geheimnisvollen «Dornröschen-Killer» auf sich hat, der mutmasslich auch hinter dem Verschwinden von Agothas Mutter steckt.
Auch in der zweiten Staffel schaffen es die «Beschatter» allerdings nicht übers Mittelmass hinaus. Deshalb war es richtig, die Serie nicht weiterzuführen. Schade nur, dass es jetzt auch vorbei ist mit den Locations, die einem als Basler:in sehr vertraut sind. Es war eine nette Abwechslung zu den üblichen Schweizer Krimi-Kulissen.
Auf der Watchlist

Il Gattopardo (Mini-Serie, Netflix)

Severance (Staffel 2, Apple TV+)

The White Lotus (Staffel 3, Sky Show)
Serien-Top-Ten
1️⃣ | ![]() | A Thousand Blows Historiendrama, Disney+ |
2️⃣ | ![]() | Silo (Staffel 2) Sci-Fi-Mystery |
3️⃣ | ![]() | High Potential Krimikomödie, Disney+ |
4️⃣ | ![]() | Landman Drama, Paramount+ |
5️⃣ | ![]() | Shrinking (Staffel 2) Komödie/Drama, Apple TV+ |
6️⃣ | ![]() | Genombrottet True-Crime-Drama, Netflix |
7️⃣ | ![]() | Die Beschatter (Staffel 2) Krimi, Play Suisse |
8️⃣ | ![]() | Zero Day Politthriller, Netflix |
9️⃣ | ![]() | The Agency Spionagethriller, Paramount+ |
🔟 | ![]() | American Primeval Westerndrama, Netflix |
Stand: 14.3.2025
Knifflige Fragen zu TV-Serien

Bei diesen Quiz kannst du unter Beweis stellen, was du über TV-Serien alles weisst.
Zu früh geheult – die dritte Staffel ist nicht die letzte! Jetzt also nochmal heulen – vor Freude! SPIEGEL Kultur:…