Kategorie: 4 Sterne

Serientitel mit der Bewertung 4 Sterne


  • Lessons in Chemistry (Mini-Serie) – Emanzipation am Kochherd

    Lessons in Chemistry (Mini-Serie) – Emanzipation am Kochherd

    📅

    📝

    ⭐⭐⭐⭐ (Apple TV+) Vieles ist äusserst ansprechend in dieser 50er-Jahre Emanzipationsgeschichte mit einem deftigen Schuss melancholischer Romantik. Da sind die pastellfarbenen Setdesigns und die schmucken Kleider. Eine ungemein einnehmende Hauptfigur, die sich gegen alle Widerwärtigkeiten der Zeit durchzusetzen weiss, und eine herzerwärmende Liebesgeschichte. Manchmal ist das ein bisschen dick aufgetragen. «Lessons in Chemistry» beschert einem…

    Zum Beitrag


  • The Lovers (Staffel 1) – Turbulente Liebesgeschichte aus Belfast

    The Lovers (Staffel 1) – Turbulente Liebesgeschichte aus Belfast

    📅

    📝

    ⭐⭐⭐⭐ (Sky Show) Ähnlich wie die neue Serie «Still Up» an die legendäre Romcom «When Harry Met Sally…» erinnert, kommt einem bei «The Lovers» unweigerlich «Notting Hill» in den Sinn. Ein Fernsehpromi und eine Supermarktangestellte verlieben sich und müssen die Hürden ihrer unterschiedlichen Lebenswelten überwinden. Bei Janet und Seamus ist es allerdings etwas prosaischer als…

    Zum Beitrag


  • Bodies (Mini-Serie) – Eine Leiche auf Zeitreise

    Bodies (Mini-Serie) – Eine Leiche auf Zeitreise

    📅

    📝

    ⭐⭐⭐⭐ (Netflix) Vier Polizist:innen, vier Zeitebenen und nur eine Leiche. Das ist in aller Kürze die Ausgangslage von «Bodies». 1890, 1941, 2023 und 2053 taucht der identische Tote am selben Ort in London auf. Splitternackt in einer Gasse, Schusswunde am Kopf und eine Markierung am Handgelenk. Wie ist das möglich? Diese Frage beschäftigt uns von…

    Zum Beitrag


  • Liebes Kind (Mini-Serie) – Psychohorror aus Deutschland

    Liebes Kind (Mini-Serie) – Psychohorror aus Deutschland

    📅

    📝

    ⭐⭐⭐⭐ (Netflix) Die Erwartungen an «Liebes Kind» waren ob der vielen Lobpreisungen hochgeschraubt. Wohl etwas zu hoch, denn am Schluss war ich leise enttäuscht. Auf der anderen Seite war ich nicht unfroh, dass der Psychohorror nicht so deftig war, wie ich das befürchtet und deshalb die Serie auf die lange Bank geschoben hatte. Potenzial für…

    Zum Beitrag


  • Ahsoka (Mini-Serie) – Diese Jedi-Ritterin musst du kennen(lernen)

    Ahsoka (Mini-Serie) – Diese Jedi-Ritterin musst du kennen(lernen)

    📅

    📝

    ⭐⭐⭐⭐ (Disney+) Ein wenig vertraut mit der Welt von Star Wars, aber keine Ahnung wer Ahsoka Tano ist? Keine Bange, damit ist man sicher nicht alleine. Nur wer sich auch mit den Zeichentrickserien aus diesem Universum beschäftigt hat, kennt die faszinierende Jedi-Ritterin. Man braucht aber kein Vorwissen, um jetzt einzusteigen, wenn Ahsoka als Realfigur ihre…

    Zum Beitrag


  • Only Murders in the Building (Staffel 3) – Man stirbt nur zweimal

    Only Murders in the Building (Staffel 3) – Man stirbt nur zweimal

    📅

    📝

    ⭐⭐⭐⭐ (Disney+) Das Mordopfer lag schon in der zweiten Staffel tot auf der Bühne. Allerdings feiert der Tote zu Beginn der dritten Staffel eine kurze Auferstehung, bevor er doch endgültig das Zeitliche segnet. Ein Motiv für den Mord an Ben, Hauptdarsteller in Oliver Putnams Broadway-Comeback, hätten alle an der Show Beteiligten. Denn Ben war ein…

    Zum Beitrag


  • Physical (Staffel 3) – Aerobic heilt am Schluss alle Wunden

    Physical (Staffel 3) – Aerobic heilt am Schluss alle Wunden

    📅

    📝

    ⭐⭐⭐⭐ (Apple TV+) Dass Sheila Rubin es schaffen wird, war von der ersten Staffel an klar. Dort war schon zu sehen, wie sie in Zukunft als erfolgreiche Fitness-Unternehmerin im TV auftreten wird. Die Frage war immer: Welchen Preis muss sie für ihren Erfolg bezahlen. Und gelingt es ihr, dank Aerobic ihre massiven Persönlichkeitsprobleme zu heilen?…

    Zum Beitrag


  • Sex Education (Staffel 4) – Ein Happy End für (fast) alle

    Sex Education (Staffel 4) – Ein Happy End für (fast) alle

    📅

    📝

    ⭐⭐⭐⭐ (Netflix) Mit der vierten Staffel heisst es Abschied nehmen von Otis, Maeve, Eric und all den anderen Teenager:innen, die mit den Irrungen und Wirrungen des Erwachsenwerdens gerungen haben. Es ist ein Abschied voller Freude und Wehmut, den uns die Serie bereitet. Man lässt nicht gerne los. Doch zuvor begleiten wir sie ein letztes Mal…

    Zum Beitrag


  • Star Trek: Strange New Worlds (Staffel 2) – Spontane Gesangsanfälle und Comicfiguren auf der Enterprise

    Star Trek: Strange New Worlds (Staffel 2) – Spontane Gesangsanfälle und Comicfiguren auf der Enterprise

    📅

    📝

    ⭐⭐⭐⭐ (Paramount+) Wie in der ersten Staffel, hält «Strange New Worlds» wieder am etwas altbackenen Erzählmuster fest: eine Episode = ein Abenteuer für die Enterprise und ihre Crew. Das funktioniert erneut sehr gut. Die ersten Episoden der neuen Staffel sind unterhaltsam und spannend wie gewohnt. Doch mit zwei Episoden in der zweiten Hälfte liefert die…

    Zum Beitrag


  • Fisk (Staffel 1) – Schräger Humor für zwischendurch

    Fisk (Staffel 1) – Schräger Humor für zwischendurch

    📅

    📝

    ⭐⭐⭐⭐ (Netflix) Australien und skurriler Humor – das kommt mir jetzt in kurzer Zeit zum zweiten Mal unter. Zuerst war da «Deadloch», die Krimikomödie, in der zwei Teenies die Schamhaare eines Mordopfers mit einem Joint in Brand setzen. In der Arbeitsplatzkomödie «Fisk» geht es ähnlich frivol zu und her. Da ist etwa ein Penismaler in…

    Zum Beitrag


Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung