Kategorie: Netflix

Serientitel des Streamingdienstes Netflix


  • Adolescence (Mini-Serie) – Ist die Serie wirklich so beeindruckend? Ja, aber …

    Adolescence (Mini-Serie) – Ist die Serie wirklich so beeindruckend? Ja, aber …

    📅

    📝

    ⭐⭐⭐⭐⭐ (Apple TV+) Es ist eine Weile her, seit eine Netflix-Serie so viel Aufmerksamkeit erregte wie «Adolescence». Verständlich, denn die Serie erzählt die verstörende Geschichte, wie ein 13-Jähriger eine Mitschülerin tötet und was dahintersteckt. Die Serie besteht aus vier Episoden, die in einer einzigen Einstellung – ohne Schnitt – einen Aspekt der Geschichte schildern. Richtig…

    Zum Beitrag


  • Totenfrau (Staffel 2) – Eigentlich will Frau Blum nur ihre Tochter retten

    Totenfrau (Staffel 2) – Eigentlich will Frau Blum nur ihre Tochter retten

    📅

    📝

    ⭐⭐⭐⭐ (Netflix) Leichen pflastern ihren Weg. An und für sich nichts Aussergewöhnliches für eine Bestatterin. Allerdings ist Blum (Anna Maria Mühe), die sich nur mit ihrem Nachnamen ansprechen lässt, bei einigen Leichen schuld an deren Tod. Wie etwa am Tod von Edwin Schönborn. Den hat sie vor zwei Jahren getötet, seine Leiche zerstückelt und in…

    Zum Beitrag


  • Il Gattopardo (Mini-Serie) – Wunderschön inszeniert, aber aus der Zeit gefallen

    Il Gattopardo (Mini-Serie) – Wunderschön inszeniert, aber aus der Zeit gefallen

    📅

    📝

    ⭐⭐⭐ (Netflix) Italienische Netflix-Produktionen haben ein Faible für historische Stoffe. Sowohl «Briganti» (2024) als auch «La legge di Lidia Poët» (2023) spielen wie «Il Gattopardo» im ausgehenden 19. Jahrhundert. Ein Markenzeichen dieser Serien: Sie schwelgen in zeitgenössischen Kostümen und Schauplätzen. Das ist der grösste Pluspunkt von «Il Gattopardo». Die Serie ist ein Fest fürs Auge.…

    Zum Beitrag


  • Zero Day (Mini-Serie) – Die Realität hat diesen US-Politthriller überholt

    Zero Day (Mini-Serie) – Die Realität hat diesen US-Politthriller überholt

    📅

    📝

    ⭐⭐⭐ (Netflix) Diese Serie will uns etwas sagen über den Zustand der Vereinigten Staaten von Amerika: Die USA gehen vor die Hunde. Fake News bestimmen den Diskurs, Verschwörungstheorien sind die neuen Wahrheiten und die Politik bekommt nichts auf die Reihe. Da kann man nur sagen: treffend analysiert. Wie löst man all diese Probleme? «Zero Day»…

    Zum Beitrag


  • American Primeval (Mini-Serie) – Im Western wenig Neues

    American Primeval (Mini-Serie) – Im Western wenig Neues

    📅

    📝

    ⭐⭐⭐ (Netflix) Wenn wir in Europa von Urzeit – englisch «primeval», reden, dann meinen die meisten etwa so die Zeit, als unsere Vorfahren noch gemeinsam mit den Neandertalern den Kontinent durchstreiften. Der historische Horizont der US-Amerikaner:innen ist – wie so oft – einiges beschränkter. Die Urzeit in «American Primeval» spielt im vorletzten Jahrhundert, 1857 während…

    Zum Beitrag


  • Åremorden (Staffel 1) – Ein «Tatort» aus dem hohen Norden

    Åremorden (Staffel 1) – Ein «Tatort» aus dem hohen Norden

    📅

    📝

    ⭐⭐⭐ (Netflix) In Åre liegt viel Schnee, die Tage sind kurz, die Nächte lang und dunkel. Dennoch entspricht der schwedische Krimi «Åremorden» (Die Åre-Morde) nicht dem, was man von Nordic Noir erwartet. Dafür sind die Figuren zu wenig soziopathisch, die Morde zu wenig brutal und das gesamte Umfeld zu bieder. Es reicht eben nicht, beiläufig…

    Zum Beitrag


  • The Night Agent (Staffel 2) – Diese Serie hätte als Film besser funktioniert

    The Night Agent (Staffel 2) – Diese Serie hätte als Film besser funktioniert

    📅

    📝

    ⭐⭐⭐ (Netflix) Peter Sutherland stürzt sich in sein zweites Abenteuer. In Teil 1 war er ein FBI-Rookie, der innerhalb kürzester Zeit über sich hinauswachsen musste, um ein Attentat auf die US-Präsidentin zu vereiteln. Seine ständige Überforderung verlieh der Serie einen humorvollen Touch. Dieser Aspekt fehlt diesmal. Was jedoch bleibt: Auch die zweite Staffel ist mit…

    Zum Beitrag


  • Cien años de soledad (Staffel 1) – Ein Meisterwerk, das langweilt, bis es endlich seinem Ruf gerecht wird

    Cien años de soledad (Staffel 1) – Ein Meisterwerk, das langweilt, bis es endlich seinem Ruf gerecht wird

    📅

    📝

    ⭐⭐⭐ (Netflix) Selten fiel mir die Beurteilung einer Serie so schwer wie bei «Cien años de soledad». Die Adaption basiert auf Gabriel García Márquez’ Roman, der als Klassiker der Weltliteratur und Aushängeschild des magischen Realismus gilt. Wie kann man also anders, als vor Ehrfurcht im Sofa zu versinken, wenn dieses ultimative Kunstwerk den heimischen Bildschirm…

    Zum Beitrag


  • Genombrottet (Mini-Serie) – Wie ein Ahnenforscher einen Doppelmord aufklärt

    Genombrottet (Mini-Serie) – Wie ein Ahnenforscher einen Doppelmord aufklärt

    📅

    📝

    ⭐⭐⭐⭐ (Netflix) Genealogie tönt staubig und etwas nerdig. Ist es auch, wie ich aus eigener Erfahrung weiss. Man blättert stundenlang in alten Kirchenbüchern, um herauszufinden, wer der Grossvater des Urgrossvaters der Grossmutter war. Es ist aber auch total spannend, zu erfahren, dass der erste bekannte Vorfahr 1421 im Kanton Schwyz lebte und ein anderer Landvogt…

    Zum Beitrag


  • Squid Game (Staffel 2) – Nervenaufreibende zweite Runde der tödlichen Kinderspiele

    Squid Game (Staffel 2) – Nervenaufreibende zweite Runde der tödlichen Kinderspiele

    📅

    📝

    ⭐⭐⭐⭐⭐ (Netflix) Kann man einen so beispiellosen Erfolg wiederholen? Diese Frage stellten sich viele, als die zweite Staffel von «Squid Game» angekündigt wurde. Was Autor und Regisseur Hwang Dong-hyuk mit der Fortsetzung abliefert, überzeugt aber auf der ganzen Linie. Das ist umso überraschender, als Hwang mit ziemlich genau denselben Mitteln Spannung und Grauen erzeugt, die…

    Zum Beitrag


Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung