Kategorie: W

Serientitel W


  • Winter Palace (Staffel 1) – Swissness für den Weltmarkt: klischiert und uninspiriert

    Winter Palace (Staffel 1) – Swissness für den Weltmarkt: klischiert und uninspiriert

    📅

    📝

    ⭐⭐⭐ (Play Suisse) Wenigstens etwas ist an «Winter Palace» aussergewöhnlich. Die Serie ist die erste Koproduktion zwischen der SRG und Netflix. «Winter Palace» ist der sogenannten Lex Netflix zu verdanken, die Streaminganbieter verpflichtet, in Schweizer Produktionen zu investieren. Die Swissness, die hier für den globalen Markt aufbereitet wird, besteht aber vor allem aus Klischees. Das…

    Zum Beitrag


  • Wo ist Wanda? (Staffel 1) – «Fargo» ins deutsche Kleinstadtleben verfrachtet

    Wo ist Wanda? (Staffel 1) – «Fargo» ins deutsche Kleinstadtleben verfrachtet

    📅

    📝

    ⭐⭐⭐⭐ (Apple TV+) Jetzt hat auch Apple TV die erste deutsche Originalserie produziert. Da darf man gewisse Erwartungen hegen, denn Apple-Serien legen Wert auf hochwertig produzierte Inhalte. Das merkt man «Wo ist Wanda?» auch an. Aufwendiges Setdesign und ausgesuchte Kamera-Ästhetik garantieren allerdings noch keine gute Geschichte. Hier erreicht «Wo ist Wanda?» nicht ganz das Niveau…

    Zum Beitrag


  • We Were the Lucky Ones (Mini-Serie) – Mehr Familiensaga als Holocaustdrama

    We Were the Lucky Ones (Mini-Serie) – Mehr Familiensaga als Holocaustdrama

    📅

    📝

    ⭐⭐⭐ (Disney+) Das Thema der Judenvernichtung durch die Nazis aufzugreifen, passt in die heutige Zeit, in der Antisemitismus wieder auf dem Vormarsch ist. Daran zu erinnern, dass diese Geisteshaltung für den Tod von Millionen von Jüd:innen verantwortlich ist, ist sicher richtig. Von daher könnte «We Were the Lucky Ones» eine Serie mit einer wichtigen Botschaft…

    Zum Beitrag


  • The Wheel of Time (Staffel 2) – Eine magische Welt verliert ihren Reiz

    The Wheel of Time (Staffel 2) – Eine magische Welt verliert ihren Reiz

    📅

    📝

    ⭐⭐ (Prime Video) Ein «reizvolles Fantasy-Universum» sei hier am Entstehen, glaubte ich nach der ersten Staffel zu erkennen. Nun, nach zwei Episoden der zweiten Staffel hat «The Wheel of Time» für mich seinen Reiz völlig verloren. Das Hauptproblem: Die Geschichte kommt nicht voran. In der ersten Staffel war der Plot simpel und abwechslungsreich: Eine Magierin…

    Zum Beitrag


  • Who Is Erin Carter? (Mini-Serie) – Diese Frau erledigt jeden Gegner selbst mit einer Schusswunde im Bauch

    Who Is Erin Carter? (Mini-Serie) – Diese Frau erledigt jeden Gegner selbst mit einer Schusswunde im Bauch

    📅

    📝

    ⭐⭐⭐⭐ (Netflix) Eigentlich ist diese neue Netflix-Show wenig originell und inhaltlich oft haarsträubend. Aber sie ist gut gemacht, bietet spannende Unterhaltung, viel Action und ist vor allem gut besetzt. Die Plot ist altbekannt. Die Protagonistin lebt ein stinknormales Leben, hat aber ein dunkles Geheimnis in der Vergangenheit, das sie einholt und alles auf den Kopf…

    Zum Beitrag


  • The Witcher (Staffel 3) – Wehmütiger Abschied von Henry Cavill

    The Witcher (Staffel 3) – Wehmütiger Abschied von Henry Cavill

    📅

    📝

    ⭐⭐⭐⭐ (Netflix) Zwei Dinge sind klar, wenn es um den «Witcher» geht. Es ist eine Serie für Fantasy-Nerds. Wer mit dem Genre nichts anfangen kann, muss es gar nicht erst versuchen. Zum Zweiten: Das wichtigste Ereignis der dritten Staffel hat nichts mit dem Geschehen in der Serie zu tun. Henry Cavill, der Geralt von Rivia…

    Zum Beitrag


  • Will Trent (Staffel 1) – Wenn Monk auf Sherlock Holmes und Oliver Twist trifft

    Will Trent (Staffel 1) – Wenn Monk auf Sherlock Holmes und Oliver Twist trifft

    📅

    📝

    ⭐⭐⭐ (Disney+) Nur als Cop Kriminalfälle aufzuklären, genügt heutzutage nicht mehr. Es braucht komplexe, ausgefallene Charaktere mit hintergründigen Lebensgeschichten, um sich von den Dutzenden Krimiserien abzuheben. Das versucht «Will Trent» zu liefern und das ist gleichzeitig das Plus und das Minus der Serie. Special Agent Trent vom Georgia Bureau of Investigation (GBI) ist eine eigentümliche…

    Zum Beitrag


  • The Witcher: Blood Origin (Mini-Serie) – Für Hardcore-Fans und Fantasy-Buffs

    The Witcher: Blood Origin (Mini-Serie) – Für Hardcore-Fans und Fantasy-Buffs

    📅

    📝

    ⭐⭐⭐ (Netflix) Das Prequel zur erfolgreichen «Witcher»-Reihe von Netflix bezieht ziemlich Haue von den Kritiker:innen und auch die Fans sind nur mässig begeistert. Das ist nicht ganz unberechtigt, aber «The Witcher: Blood Origin» hat auch einige Pluspunkte vorzuweisen. Vorab die Länge. Geradlinig und ohne Schnickschnack erzählt die Mini-Serie ihre Geschichte in vier Episoden und drei…

    Zum Beitrag


  • The White Lotus (Staffel 2) – Unterhaltsam, aber zu brav

    The White Lotus (Staffel 2) – Unterhaltsam, aber zu brav

    📅

    📝

    ⭐⭐⭐ (Sky Show) Nach Hawaii in der ersten Staffel reist eine illustre Gästeschar diesmal nach Sizilien. Die Figuren-Konstellation ist ähnlich, auch die schon obligate Leiche zu Beginn fehlt nicht. Und doch bereitet die zweite Staffel sind dasselbe grosse Vergnügen. Nicht nur die Wellen im Mittelmeer sind sanfter als die Wogen im Pazifik. Auch die Story…

    Zum Beitrag


  • Wednesday (Staffel 1) – Ein Händchen für komischen Grusel

    Wednesday (Staffel 1) – Ein Händchen für komischen Grusel

    📅

    📝

    ⭐⭐⭐⭐ (Netflix) «Wednesday» wäre mir fast durch die Lappen gegangen. Weil: Tim Burton finde ich etwas überschätzt. Mit der Addams Family wurde ich nie so richtig kühl. Und Highschool-Serien sind mir schlicht ein Gräuel. Aber dann war da der Trailer: Wednesdays Addams rächt sich an den Bullys, die ihren Bruder plagen. Piranhas ins Schwimmbecken, in…

    Zum Beitrag


Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung