

Läuft bei: Netflix (2 Staffeln, 16 Episoden à 30 Min.)
Sofie (Ida Engvoll) hat ihren Mann verlassen und geniesst die Affäre mit Max (Björn Mosten), dem jungen IT-Techniker des Verlags Lung & Lagerstedt, wo sie vorher gearbeitet hat (Staffel 1). Sie ist auf Jobsuche und findet den durch eine glückliche Fügung wieder im alten Verlag, diesmal aber als Geschäftsführerin.
Sofies Schicksalsschlag
Privat erleidet sie einen Schicksalsschlag, als sich ihr Vater das Leben nimmt. Das wirft sie aus der Bahn. Sie beendet die Beziehung mit Max. Auch ihre Tätigkeit als Verlagsleiterin vernachlässigt sie. Gerade im Verlag wäre sie aber sehr gefragt.
Sofies erste Entscheidung, unrentable Autor:innen schlechter zu stellen, führt zu Protestkundgebungen vor dem Verlag. Der Verlag bekommt auch schlechte Presse wegen eines Kinderbuchs, das klimaschädliches Verhalten fördern soll. Ein Sensibilitätsberater soll retten, was zu retten ist.
Turbulenzen im Verlag
Selbstverständlich sorgen die Kolleg:innen im Verlag für weitere Turbulenzen. Friedrich, der Literaturpurist, sollte eigentlich entlassen werden, bekommt stattdessen ein eigenes Label, das wenig erfolgreich startet.
Denise hat eine Affäre mit einer berühmten Autorin, die aus ihr eine nicht besonders vorteilhaft Figur in einer Novelle macht. Und Ronny, der ehemalige Chef, ist jetzt literarischer Leiter, obwohl er kaum Bücher liest, was zu peinlichen Situationen führt.
Einschätzung
War die erste Staffel von «Love & Anarchy» eine fast klassische romantische Komödie, schlägt die zweite Staffel dunklere Töne an. Sofie kann den Selbstmord ihres Vaters nicht bewältigen. Er taucht immer wieder auf, sie spricht mit ihm, streitet, schreit ihn verzweifelt an.
Eine Komödie mit mehr Tiefgang
Da wirkt es fast ein wenig irritierend, wenn Sofie und Max ihre Zettelspielchen fortführen, wo sie sich gegenseitig ziemlich unmögliche Aufgaben stellen. Denn ihre Affäre ist definitiv nicht mehr der Dreh- und Angelpunkt der Geschichte.
Dennoch gibt es genügend Momente in der zweiten Staffel, die für einen Lacher gut sind. Die tiefsinnigere Geschichte von Sofies Trauerarbeit ist zwar manchmal auch leicht absurd-komisch, aber vor allem berührend und schadet der Serie überhaupt nicht – im Gegenteil.
Besetzung: Ida Engvoll | Björn Mosten | Carla Sehn | Reine Brynolfsson | Gizem Erdogan | Björn Kjellmann | Lars Väringer
Serie entwickelt von: Lisa Langseth
Genre: Komödie | Drama
SWE, 2022
Schreibe einen Kommentar