

Läuft bei: Apple TV+ (2 Staffeln, 20 Episoden à 30 Min.)
=> Staffel 1: Physical – Empowerment durch Aerobic
Ihr Mann Danny (Rory Scovel) ist glorios gescheitert mit seiner politischen Karriere. Jetzt entdeckt der Westküsten-Pascha seine feministische Seite, will Hausarbeit und Kinderbetreuung übernehmen und lässt Sheila (Rose Byrne) den Vortritt.
Ihr Name als Lifestylemarke
Sheila kann so ihren Traum verfolgen. Sie promotet ihr erstes VHS-Aerobic-Video in Läden, Freizeitparks und Supermärkten, und es verkauft sich nicht schlecht.
Aber Sheila will mehr. Ihr Name soll zu einer Lifestylemarke werden wie der von Vinnie Green (Murray Bartlett). Green ist ein erfolgreicher Fitnessguru, der im Fernsehen nicht nur seine Kurse anpreist, sondern ein ganzes Wohlfühlpaket inklusive Nahrungsergänzungsmitteln verkauft.
Affäre mit dem Erzfeind
Sheilas Weg nach oben ist aber steinig, weil ihr Leben kompliziert ist. Da ist nicht nur ihre massive Essstörung. Sheila hat eine Affäre begonnen mit John Breem (Paul Sparks), vermeintlich ein gläubiger Mormone und zudem politischer Erzfeind ihres Mannes.

Dann ist da noch die Geschichte mit Bunny (Della Saba). Durch sie kam Sheila ja erst zu Aerobic. Bunny fühlt sich betrogen, weil Sheila sie ausgebootet hat. Per Zufall fällt ihrem Freund Tyler (Lou Taylor Pucci) eine VHS-Kassette in die Hände, die Sheilas Affäre beweist. Damit erpressen die beiden Sheila.
Sheila enttäuscht ihre beste Freundin
Loyal an ihrer Seite steht einzig Greta (Dierdre Friel). Mit ihr als Partnerin und dem Geld von Gretas Mann will Sheila ihr Imperium aufbauen. Bis sie es schafft, sich auch mit Greta zu überwerfen.
Einschätzung
In der zweiten Staffel gibt «Physical» seinen Hauptfiguren Raum, sich weiterzuentwickeln. Das ist spannend mitanzusehen, aber auch strapaziös. Denn sympathischer werden Rose, Danny und Co. dadurch nicht.
Danny, der Hausmann
Wobei Danny eigentlich einen Schritt in die richtige Richtung tut. Er war im ersten Teil der politisch Progressive, in der Beziehung aber selbstverständlich ein Pascha alter Schule. Seine Ehefrau ist dazu da, ihm den Rücken freizuhalten und ihm zuzuarbeiten.
Das ändert nach seiner Wahlniederlage. Er wird zum Hausmann. Doch Danny wäre nicht Danny, wenn er das nicht vor allem für sein eigenes Ego täte. Am ersten Tag, an dem er seine Tochter in die Schule fährt, badet er förmlich in den anerkennenden Blicken der anwesenden Mütter.
John Breem, der skrupellose Geschäftsmann, war schon im ersten Teil unsympathisch. Jetzt tendiert er zum leicht Dämonischen. Der gläubige Mormone, der seine Kinder streng religiös erzieht, beginnt mit Sheila eine Affäre, die nichts mit Liebe zu tun hat, sondern nur mit hartem Sex.
Arme Sheila? Böse Sheila?
Was zur Frage führt: Wie kann sich Sheila auf so eine toxische Beziehung einlassen? Ist sie nicht die unterdrückte Frau, die lediglich Gleichberechtigung und Selbstverwirklichung für sich einfordert, das aber mit ihren Aerobic-Videos allen anderen Frauen ermöglichen will?
Nein, so einfach ist es nicht. Sheila nutzt andere Frauen aus. Bunny beispielsweise, der sie ihr Wissen und Können in Aerobic verdankt, die sie aber perfide ausgebootet hat. Oder Greta, deren Freundschaft Sheila gerne zum eigenen Vorteil in Anspruch nimmt, ohne sie wirklich zu erwidern.

Keine stereotypen Figuren
Aber klar, Sheila ist krank, hat eine massive Essstörung, die wahrscheinlich auf sexuellen Missbrauch in ihrer Jugend zurückzuführen ist. Also doch ein Opfer?
«Physical» lässt solche einfachen Erklärungen nicht zu, weder bei Sheila noch bei anderen Figuren. Und das macht die Serie spannend. Am Ende der zweiten Staffel zeichnet sich ab, dass Sheila noch weiter den dunklen Weg beschreiten wird.
Düster, aber auch sehr humorvoll
Diese eher düsteren Geschichten erzählt «Physical» aber immer mit einem erfrischend humorvollen Unterton, packt amüsante Szenen dazu und untermalt das ab und zu mit einem kommentierenden 80er-Jahre-Soundtrack.
Die dritte Staffel ist bestätigt, und ich werde sicher weiterverfolgen, wohin das alles führt.
Besetzung: Rose Byrne | Rory Scovel | Dierdre Friel | Paul Sparks | Della Saba | Lou Taylor Pucci | Murray Bartlett
Serie entwickelt von: Annie Weisman
Genre: Drama | Komödie
USA, 2022
Schreibe einen Kommentar