Legenden (Staffel 1) – Undercover mit Ungereimtheiten

📅

📝

Eine nachdenkliche Frau ist im Vordergrund eines verschwommenen Stadtbilds mit Autos und einem Motorradfahrer zu sehen. Die Schrift «LEGENDEN» und das Netflix-Logo sind unten im Bild platziert. Die Stimmung ist geheimnisvoll und dramatisch.
3 von 5 Sternen

Netflix (1 Staffel, 6 Episoden à 50 Min.)

Bei dieser dänischen Serie braucht es einiges an Wohlwollen gegenüber dem Drehbuch, dann funktioniert «Legenden/The Asset» nicht schlecht.

Über Nacht von der Polizistin zur Juwelierin

Fragt man sich jedoch, wie der dänische Geheimdienst PET eine Polizistin in Ausbildung über Nacht zur Undercover-Agentin macht, die einen exklusiven Juwelierladen führt, gerät man ins Grübeln. Das ist nicht der einzige Plottwist, der Wahrscheinlichkeitskrämer, wie sie Alfred Hitchcock herablassend nannte, stören wird.

Eine Person im Mantel untersucht konzentriert mit einer Lupe ein Objekt unter einer Lampe in einem abgedunkelten Raum. Zwei weitere Personen sind im Hintergrund unscharf zu erkennen. Der Tisch ist mit technischen Geräten und Papieren bedeckt. Die Szene wirkt geheimnisvoll und intensiv.
Tea (Clara Dessau) wird über Nacht zur Expertin für Schmuck und Juwelen. © Netflix

Doch lassen wir das. Fakt ist: Tea (Clara Dessau) wird auf Ashley (Maria Cordsen) angesetzt. Sie ist die Frau des Drogenbosses Miran (Afshin Firouzi), den Teas Chef Folke (Nicolas Bro) ins Visier genommen hat.

Ashley ist, wie geplant, schnell beeindruckt von der erfolgreichen Geschäftsfrau Tea. Miran hingegen wird misstrauisch, als Ashley von ihrer neuen Freundin erzählt. Doch Tea gelingt es, auch diese Hürde zu überwinden. Das Ziel scheint nahe, Beweise für die illegalen Geschäfte von Miran in die Hände zu bekommen.

Drei Frauen in bunten, modischen Kleidern gehen bei Nacht eine beleuchtete Strasse entlang. Die Strassenlaternen und Scheinwerfer eines Autos im Hintergrund reflektieren auf dem nassen Boden, was eine lebendige, doch städtische Stimmung erzeugt.
Schnell werden aus Ashley (Maria Cordsen, r.) und Tea beste Freundinnen, die Nächte durchfeiern. © Netflix
Die Agentin im Loyalitätskonflikt

Doch dann gerät Tea in einen Loyalitätskonflikt. Ashley will Miran verlassen, nicht zuletzt, weil Tea ihr Vorbild wird für ein Leben in Unabhängigkeit. Tea möchte ihr helfen, von Miran loszukommen, der auch gewalttätig werden kann. Doch ihr Boss Folke verlangt, dass sie Ashley wieder zurückschickt, um den Zugang zu Miran nicht zu verlieren.

Das ist zwar eine spannende Bereicherung eines ansonsten konventionellen Krimis. Allerdings nimmt die Freundschaft zwischen Tea und Ashley sehr viel Raum ein.

Eine Frau mit blondem Haar steht in einem hell beleuchteten Raum und schaut ernst. Im Vordergrund ist verschwommen ein Mann zu sehen. Im Hintergrund sind Vitrinen mit Schmuckstücken ausgestellt. Die Szene wirkt angespannt.
Nach anfänglichen Schwierigkeiten gewinnt Tea auch das Vertrauen des Drogenbosses Miran (Afshin Firouzi). © Netflix
Freundschaftsdrama oder Drogenthriller?

Manchmal weiss man nicht mehr, ob «Legenden» eine Serie über Frauenfreundschaft ist, die ausgiebig bei Clubpartys und Kindergeburtstagen gefeiert wird. Oder will sie ein Thriller sein über Ermittlungen gegen organisiertes Verbrechen?

Am Schluss deutet sich an, dass es in einer allfälligen zweiten Staffel in eine ganz andere Richtung gehen könnte. Diese Geschichte könnte noch eine Spur spannender sein, als die Geschichte, die «Legenden» erzählt.

Wie viele Sterne gibst du «Legenden/The Asset» (Staffel )?
0 Stimmen

Besetzung: Clara Dessau | Maria Cordsen | Afshin Firouzi | Nicolas Bro | Soheil Bavi | Dan Boie Kratfeldt | Arian Kashef
Genre: Krimi | Drama
DK, 2025

Beitrag teilen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung