Poker Face (Staffel 2) – Glänzende Natasha Lyonne, schwankende Episodenqualität

📅

📝

Serienposter mit Schriftzug. Im Vordergrund steht eine Frau mit langen, lockigen roten Haaren, Trucker-Cap und auffälligem Outfit vor einem blauen Auto. Im Hintergrund sind bunte Porträts verschiedener Charaktere in gelben und blauen Farbtönen zu sehen.
4 von 5 Sternen

Sky Show (2 Staffeln, 22 Episoden à 50 Min.)

Wer die erste Staffel kennt, weiss, worauf man sich freuen kann: Natasha Lyonne. «Poker Face» lebt von ihrer schrillen, kauzigen Art, mit der sie die Hauptfigur Charlie Cale verkörpert. Langweilig wird es nie, wenn man ihr zusieht.

Für Neulinge: Charlie Cale ist ein menschlicher Lügendetektor. Sie erkennt sofort und unfehlbar, wenn jemand nicht die Wahrheit sagt. «Bullshit», entfährt es ihr dann jeweils spontan.

Frau in Baseballoutfit und mit Handschuh steht lächelnd vor einer Zuschauertribüne. Die Menschen im Hintergrund applaudieren und sind fröhlich. Neben ihr steht ein Klappstuhl mit einer Wasserflasche darauf. Die Szene wirkt lebendig und freudig.
Charlie Cale (Natasha Lyonne) steht anfänglich immer am Rande des Geschehens, bis sie als Ermittlerin in den Mittelpunkt rückt. © Peacock/Sky Show

Anfangs versuchte Charlie, mit ihrer Fähigkeit beim Poker Geld zu verdienen. Das ging schief. Die Mafia nahm sie ins Visier, und seitdem ist sie auf der Flucht. Zufällig gerät sie an jedem Ort ihrer Flucht in ein Verbrechen, das sie mit ihrer Spürnase aufklärt.

Neue Stars beehren die Show

Ein weiteres Markenzeichen der Serie sind die Gastauftritte von Stars. Diesmal sind Giancarlo Esposito (u.a. «Breaking Bad»), Margo Martindale (u.a. «The Americans»), Katie Holmes (u.a. «Ray Donovan»), Kumail Nanjiani (u.a. «Silicon Valley»), Haley Joel Osment (u.a. «The Sixth Sense») und einige andere zu sehen.

Nur zu hören ist Steve Buscemi als CB-Funkfreund von Charlie. Vielleicht nicht mehr ganz so hochkarätige Namen wie in der ersten Staffel, aber immer noch beachtlich.

Eine Person sitzt entspannt auf einem braunen Ledersofa in einem abgedunkelten Raum mit Billardtischen im Hintergrund. Sie hält Karten in der Hand und hat eine nachdenkliche Miene. Der Raum vermittelt eine gemütliche, leicht düstere Atmosphäre.
John Cho reiht sich als schleimiger Schwindler in die Reihe der Gästestars ein. © Peacock/Sky Show

Ein wenig zum Nachteil der Serie gereicht der identische Aufbau jeder Episode: Das Verbrechen findet statt, man kennt den/die Täter:in. Charlie Cale taucht auf und beginnt mit ihren Nachforschungen. Nach einem Rückschlag entlarvt sie den/die Täter:in. Dieses ewig gleiche Muster schränkt den Bingefaktor der Serie etwas ein.

Nicht jede Episode überzeugt

Vor allem braucht es aussergewöhnliche Fälle, damit die Serie unterhaltsam bleibt. Hier schwankt die zweite Staffel von «Poker Face» mehr als die erste. Besonders die ersten beiden Episoden fallen ab. Da braucht es Durchhaltewillen.

Danach geht es zunächst weiter mit der Mafiageschichte. Charlie begegnet wieder ihrer Erzfeindin Beatrix Hasp (Rhea Perlman), die das Kopfgeld auf sie ausgesetzt hat. Zudem kommt auch ihr FBI-Freund Luca Clark (Simon Helberg, bekannt als Howard Wolowitz aus «The Big Bang Theory») wieder ins Spiel.

In einem Fitnessstudio sitzt eine Frau mit blauem Pullover an einer Beinpresse. Neben ihr lehnt eine Frau mit lockigem, roten Haar und grauem T-Shirt auf einem Kasten, während sie einen grünen Medizinball hält. Im Hintergrund sind Personen beim Training erkennbar.
Bei einer Mordermittlung in einem Fitnessstudio findet Charlie in Alex (Patti Harrison) eine neue Freundin. © Peacock/Sky Show
Charlie rettet einen des Mordes beschuldigten Alligator

Richtig skurril wird es endlich, als Charlie den Tod eines Cops aufklären muss, der als «Gator Joe» Social-Media-Ruhm erlangt hat. Sein Partner, ein Alligator namens Daisy, frisst ihn eines Tages. Doch zu diesem Zeitpunkt war Joe schon tot. Daisy wird also zu Unrecht des Mordes beschuldigt und Charlie eilt zu ihrer Rettung.

Es folgen weitere unterhaltsame Episoden, dazwischen muss man aber auch ein paar schwächeren Fälle ertragen. Insgesamt überwiegt am Ende der zweiten Staffel aber erneut der positive Eindruck, der wie schon erwähnt vor allem dem Auftritt von Natasha Lyonne zu verdanken ist.

Die Umfrage ist beendet

Wie viele Sterne gibst du «Poker Face» (Staffel 2)?
0 Stimmen

Besetzung: Natasha Lyonne | Simon Helberg | Rhea Perlman | Steve Buscemi | Katie Holmes | Giancarlo Esposito | Richard Kind | Kumail Nanjiani | Gaby Hoffmann | Margo Martindale | Sam Richardson | John Cho | Melanie Lynskey | Alia Shawkat | Justin Theroux | Haley Joel Osment
Serie entwickelt von: Rian Johnson
Genre: Krimi | Komödie
USA, 2025

Beitrag teilen:

Eine Antwort zu „Poker Face (Staffel 2) – Glänzende Natasha Lyonne, schwankende Episodenqualität“

  1. Avatar von bürg
    bürg

    Peacock hat «Poker Face» nach zwei Staffeln abgesetzt. Rian Johnson, der die Serie entwickelt hat, und Natascha Lyonne suchen aber nach einer neuen Produktionsfirma. Die Serie soll mit Peter Dinklage als neue Hauptfigur fortgeführt werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung