

Apple TV+ (1 Staffel, 10 Episoden à 45 Min.)
«The Studio» verlangt Nerven aus Drahtseil, um bei den hochgetakteten, manischen Dialogszenen nicht zu hyperventilieren. Eine hohe Fremdschämtoleranz ist ebenfalls von Vorteil. Ein wenig Hintergrundwissen über Hollywood schadet auch nicht. Dann kann man die Serie in vollen Zügen geniessen.
Endlose Starparade
Die Serie ist eine Hommage an Hollywood, die die Traumfabrik oft liebevoll, manchmal zynisch und gelegentlich bösartig auf die Schippe nimmt. Das macht Spass.
Offenbar auch einigen Hollywoodstars, die die Serie mit Gastauftritten beehren. Mit dabei sind Martin Scorsese, Charlize Theron, Steve Buscemi, Ron Howard, Olivia Wilde, Zac Efron, Ice Cube, Aaron Sorkin und viele mehr (hier die vollständige Liste).

Wer das Kino liebt, sollte nicht Studioboss werden
Ihnen allen begegnet Matt Remick (Seth Rogen), der gerade zum Chef der Continental Studios ernannt wurde. Matt liebt das Kino. Er träumt davon wieder Filme zu machen in der Tradition von Klassikern wie «Rosemary’s Baby» oder «Annie Hall» oder einfach «some great film that wasn’t directed by a fucking pervert».
Was doch etwas irritiert. Denn die Regisseure dieser Filme heissen Roman Polanski und Woody Allen, die beide eine einschlägige Vergangenheit haben in Sachen Sexskandale.
Von seinen Träumen hat Matt dem CEO des Studios aber nichts erzählt. Im Gegenteil. Er verneint ganz klar, dass er «arty-fartsy»-Filme machen wolle und zeigt sich hell begeistert, als Griffin Mill (Bryan Cranston) ihm die Idee für einen neuen Blockbuster unterbreitet.

Klebriges Billiggetränk trifft auf Kultmassaker
Matt soll einen Film auf die Beine stellen, mit dem Maskottchen des Getränkepulvers Kool-Aid in der Hauptrolle. Wenn ein Barbie-Film Milliarden einspielen kann, warum nicht auch der Kool-Aid Man mit seiner legendären Dialogzeile: «Oh yeah!».
Ein solch mieses Machwerk zu produzieren, müsste Matt eigentlich in tiefe Depressionen stürzen. Aber ein riesiger Zufall kommt ihm zu Hilfe. Martin Scorsese will einen Film über das Jonestown-Massaker drehen, bei dem 900 Angehörige eines Kults sich mit einem vergifteten Getränk das Leben nahmen oder ermordet wurden.
Der Clou: Das Gift soll angeblich in Kool-Aid aufgelöst worden sein. Für Matt die geniale Lösung seines Dilemmas: Er kann mit Scorsese einen anspruchsvollen Film drehen und bekommt auch die Kool-Aid-Marke darin unter. Dass das katastrophal schiefgehen muss, weiss man von der ersten Sekunde an. Nur Matt schnallt es nicht.

Verneigung vor dem Filmemachen
Wie so manches Andere auch nicht. Etwa, dass er auf dem Filmset von Sarah Polley nicht willkommen ist. Die Regisseurin dreht gerade einen anspruchsvollen «One Shot» unter extremem Zeitdruck. Da stört die Anwesenheit des Studiobosses nur.
Dass diese Episode in einer Einstellung, also als «One Shot», gedreht wurde, ist nur eines der netten Details, mit denen «The Studio» spielt. Eine andere Episode, in der Matt eine verlorene Filmrolle aufspüren muss, lehnt sich an die «Film Noirs»-Krimis an.

Ist Film Kunst? Auch Zombies mit Diarrhö?
Die Serie gefällt sich aber nicht nur in Anspielungen ans Filmemachen. Manchmal geht es nur darum, wie sich zwei Kolleg:innen in bester Bürokomödienmanier das Leben gegenseitig schwer machen. Oder um die scheinbar tiefgründige Frage, ob Filme wirklich Kunst und bedeutend sind für das Wohlergehen der Menschen, vergleichbar mit der Arbeit von Ärzt:innen.
Das handelt «The Studio» ab, als Matt mit seiner Freundin, die als Ärztin spezialisiert ist auf Krebs bei Kindern, eine Wohltätigkeitsgala besucht. In der Diskussion Film als Kunst vs Leben retten erweisen sich die Freundin und ihre Kolleg:innen als blasierte Banausen. Matt seinerseits muss sich nebenbei mit einem Trailer rumschlagen für einen Film, der wenig mit Kunst, dafür viel mit Zombies und explodierenden Hinterteilen zu tun hat.
Was mich zum letzten Punkt bringt, der hilfreich ist, wenn man «The Studio» anschaut. Man muss auch über schlechten Geschmack lachen können.
Besetzung: Seth Rogen | Catherine O’Hara | Ike Barinholtz | Chase Sui Wonders | Kathryn Hahn | Keyla Monterroso Mejia | Dewayne Perkins | Bryan Cranston | Dave Franco | Zoë Kravitz
Serie entwickelt von: Evan Goldberg | Alex Gregory | Peter Huyck | Frida Perez | Seth Rogen
Genre: Komödie
USA, 2025
Schreibe einen Kommentar