The Witcher (Staffel 4) – Die Fans toben, aber der neue Witcher ist nicht das Problem

📅

📝

Drei Charaktere aus «The Witcher» stehen vor einem feurigen Hintergrund. Der Hauptcharakter mit weissem Haar ist im Zentrum, während zwei Frauen links und rechts von ihm stehen. Unten im Bild steht der Titel der Serie und das Netflix-Logo. Die Figuren wirken entschlossen und mystisch.
3 von 5 Sternen

Netflix (4 Staffeln, 32 Episoden à 50 Min.)

Jetzt ist er also da, Liam Hemsworth als der neue Witcher. Und ja, er kann Henry Cavill nicht das Wasser reichen. Aber das war schon vorher klar. Hemsworth hatte nie eine Chance.

Egal, ob er versucht, die Figur des Geralt von Rivia neu zu erfinden oder genauso zu spielen wie sein Vorgänger – er wird im Vergleich immer den Kürzeren ziehen.

Eine Gruppe von Menschen in mittelalterlichen Gewändern steht in einer steinernen Umgebung. Im Zentrum steht eine Person mit langen, weissen Haaren in schwarzer Lederkleidung. Umgeben von verschiedenen Charakteren, einige blicken in die Ferne, andere direkt in die Kamera.
Nicht nur Liam Hemsworth als Witcher ist neu. Laurence Fishburn (l.) spielt einen Heilkundigen mit einem dunklen Geheimnis. © Netflix
Es kann nur noch Epigonen geben

Keiner grunzt das «Hm» so mürrisch wie Cavill. Keiner blickt so unergründlich mit seinen gelben Augen, schmachtet in seiner Liebe zu Ciri und Yennefer so ergreifend. Und keiner kämpft so bestialisch wie er. Cavill war der erste Witcher und perfekt für die Rolle. Die Nachfolger sind nur Epigonen.

Doch Hemsworth ist nicht das Problem der vierten Staffel von «The Witcher», auch wenn die Fans ihn gnadenlos kritisieren. Es liegt an der Geschichte, die nicht recht vom Fleck kommt. Am Ende der letzten Staffel trennten sich die Wege von Geralt, Yennefer (Anya Chalotra) und Ciri (Freya Allan). Am Schluss dieser Staffel sind wir kaum einen Schritt weiter.

Vier Personen in mittelalterlichen Fantasiekostümen stehen aufmerksam hinter Büschen. Links vorne eine Person mit spitzen Ohren und langen, rotbraunen Haaren. In der Mitte tragen zwei Personen blonde bzw. graue Haare und Umhänge. Der Hintergrund zeigt einen bewaldeten Bereich.
Ciri (Freya Allan, Mitte) findet neue Freunde. Eine Diebesbande, die sich «Die Ratten» nennt. © Netflix
Narrengang statt Odyssee

Alle drei verfolgen zwar ein Ziel, drehen sich aber vor allem im Kreis. Besonders Geralt. Er will Ciri aus den Fängen des Herrschers von Nilfgaard befreien. Auf seiner Reise kommt er aber nur schleppend voran. Zudem wissen wir, dass die Frau am Hofe von Nilfgaard gar nicht Ciri ist. Geralts Odyssee wird so zum Narrengang.

Yennefer bereitet sich und die letzten verbliebenen Zauberinnen von Aretuza auf den entscheidenden Kampf gegen ihren Erzfeind Vilgefortz (Mahesh Jadu) vor. Das gipfelt in einem monumentalen Kampf der Magier:innen, an dessen Ende aber die Entscheidung ausbleibt.

Eine Person mit schmutzigem Gesicht und langen, zerzausten Haaren steht in einem düsteren, vernebelten Raum. Das Licht scheint von hinten und hebt die Silhouette hervor. Die Atmosphäre ist geheimnisvoll und dramatisch, passend zu einer TV-Streamingserie mit einem dunklen Thema.
Yennefers (Anya Chalotra) Kampf gegen den Magier Vilgefortz endet blutig, aber ohne klaren Sieger. © Netflix
Ein «Previously On» hätte gereicht

Ciri, die ihre Vergangenheit hinter sich lassen will, schliesst sich einer Diebesbande an. Sie erlebt das eine oder andere Abenteuerchen, verliebt sich, aber erst in der beinahe letzten Szene der Staffel passiert wirklich etwas Spannendes.

Fast alles in dieser Staffel hätte man in eine Kurzzusammenfassung packen und der fünften und letzten Staffel voranstellen können. Diese sollte endlich alle Entscheidungen bringen, die diesmal noch vertagt wurden.

Wie viele Sterne gibst du «The Witcher» (Staffel 4)?
0 Stimmen

Besetzung: Liam Hemsworth | Anya Chalotra | Freya Allan | Joey Batey | Eamon Farren | Graham McTavish | Cassie Clare | Mahesh Jadu | Hugh Skinner | Bart Edwards | Royce Pierreson | Meng’er Zhang | Christelle Elwin | Laurence Fishburne
Serie entwickelt von: Lauren Schmidt Hissrich
Genre: Fantasy | Abenteuer | Action
USA/POL, 2025

Beitrag teilen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung