Kategorie: S

Serientitel S


  • Smoke (Staffel 1) – Viel Rauch, kein Feuer

    Smoke (Staffel 1) – Viel Rauch, kein Feuer

    📅

    📝

    ⭐⭐(Apple TV+) Taron Egerton ist kein Superstar. Aber er hat in Filmen wie «Rocketman» (2019), wo er Elton John spielte, «Tetris» (2023) oder in den beiden «Kingsman»-Filmen einen überzeugenden Eindruck hinterlassen. Zudem stammt die neue Serie «Smoke» mit ihm wieder aus der Feder von Dennis Lehane, mit dem Egerton schon bei der aufwühlenden Serie «Black…

    Zum Beitrag


  • The Sandman (Staffel 2) – Die Realität überschattet das Traumreich

    The Sandman (Staffel 2) – Die Realität überschattet das Traumreich

    📅

    📝

    ⭐⭐⭐⭐ (Netflix) Die erste Staffel von «The Sandman» konnte man noch ungetrübt geniessen. Nun stören zwei Dinge: Schwächen in den Geschichten sowie Vorwürfe gegen den Autor Neil Gaiman, er habe Frauen sexuell genötigt. Diese Vorwürfe beeinflussten die Produktion nicht direkt, da die zweite Staffel bereits abgedreht war, als sie bekannt wurden. Dennoch betrachtet man Figuren…

    Zum Beitrag


  • Squid Game (Staffel 3) – Dieses Ende! WTF?

    Squid Game (Staffel 3) – Dieses Ende! WTF?

    📅

    📝

    ⭐⭐⭐ (Netflix) Die erste Staffel kam aus dem Nichts und verblüffte die ganze Welt mit einer mitreissenden, unerträglich brutalen, (un)menschlichen Story. Die zweite Staffel deutete an, dass das mörderische Spielsystem zu Fall gebracht könnte. Und jetzt die finale dritte Staffel. Sie beschert uns wieder einen emotionalen Höllenritt, aber der Schluss lässt einen völlig ratlos zurück.…

    Zum Beitrag


  • Sweetpea (Staffel 1) – Vom Mauerblümchen zur Massenmörderin

    Sweetpea (Staffel 1) – Vom Mauerblümchen zur Massenmörderin

    📅

    📝

    ⭐⭐⭐ (Sky Show) «Leute, die ich gerne umbringen würde.» Mit diesem Satz stellt sich Rhiannon Lewis vor. Dann beginnt sie eine lange Liste aufzuzählen, die von Manspreadern im Bus, über ihren Chef, ihren Ex bis zu ihrer Todfeindin aus der Schulzeit reicht. Der Grund für Rhiannons Mordgelüste: Alle ignorieren sie. Dass Rhiannon für ihre Umgebung…

    Zum Beitrag


  • Sirens (Mini-Serie) – Der süsse Klang des Geldes

    Sirens (Mini-Serie) – Der süsse Klang des Geldes

    📅

    📝

    ⭐⭐ (Netflix) Das kommt einem bekannt vor: Meghann Fahy in der Welt der Superreichen, wo sie nicht wirklich hingehört. Genau, das gab es kürzlich bei Netflix im Krimidrama «The Perfect Couple» zu sehen. Der Unterschied: Die eine Serie ist eine gelungene Gesellschaftssatire mit Krimiplot. «Sirens» dagegen ist ein wirrer Mischmasch aus Komödie, Drama und Thriller…

    Zum Beitrag


  • The Studio (Staffel 1) – Liebevolle und bitterböse Satire auf Hollywood

    The Studio (Staffel 1) – Liebevolle und bitterböse Satire auf Hollywood

    📅

    📝

    ⭐⭐⭐⭐⭐ (Apple TV+) «The Studio» verlangt Nerven aus Drahtseil, um bei den schnellen, manischen Dialogszenen nicht zu hyperventilieren. Eine hohe Fremdschämtoleranz ist ebenfalls von Vorteil. Ein wenig Hintergrundwissen über Hollywood schadet auch nicht. Dann kann man die Serie in vollen Zügen geniessen. Die Serie ist eine Hommage an Hollywood, die die Traumfabrik oft liebevoll, manchmal…

    Zum Beitrag


  • Der Schatten (Mini-Serie) – Paranoia in der Wiener Sommerhitze

    Der Schatten (Mini-Serie) – Paranoia in der Wiener Sommerhitze

    📅

    📝

    ⭐⭐⭐⭐ (Netflix) «Der Schatten» ist vorab mal eines: Eine Erinnerung daran, dass es sich lohnt, in die Mediatheken von ZDF, ARD und SRG (Play Suisse) zu schauen. Die Serie ist zwar erst seit kurzem auf Netflix abrufbar, feierte aber schon vor zwei Jahren auf ZDF neo Premiere. Zum anderen ist die Serie ein clever konstruierter…

    Zum Beitrag


  • Suspect: The Shooting of Jean Charles de Menezes (Mini-Serie) – Der grosse englische Polizeiskandal

    Suspect: The Shooting of Jean Charles de Menezes (Mini-Serie) – Der grosse englische Polizeiskandal

    📅

    📝

    ⭐⭐⭐⭐ (Disney+) Es gibt Serien, die regen einen mächtig auf. Gerade deshalb kann man nicht aufhören und schaut von Anfang bis Ende durch. «Suspect: The Shooting of Jean Charles de Menezes» ist so eine Serie. Für die Wut, die einen packt, sorgt die Londoner Polizei. Sie war verantwortlich dafür, dass am 22. Juli 2005 der…

    Zum Beitrag


  • Severance (Staffel 2) – Es kommt zum Konflikt zwischen «Innies» und «Outies»

    Severance (Staffel 2) – Es kommt zum Konflikt zwischen «Innies» und «Outies»

    📅

    📝

    ⭐⭐⭐⭐⭐ (Apple TV+) «Severance» war vor drei Jahren ein Highlight im Streamingangebot, das durch seine Kühnheit bestach. Wagemutig mixte die Serie Komödie mit bissiger Gesellschaftskritik. Sie forderte heraus durch einen surrealen Plot und faszinierte durch ein paradoxes Setdesign mit Smartphones neben Computern und Autos aus den 80ern. Diese erste Staffel bot ein ungewöhnliches und fesselndes…

    Zum Beitrag


  • Su majestad (Staffel 1) – Majestätisch belanglos: Eine Komödie ohne Witz

    Su majestad (Staffel 1) – Majestätisch belanglos: Eine Komödie ohne Witz

    📅

    📝

    ⭐⭐ (Prime Video) «Su majestad» will eine Komödie über das spanische Königshaus sein. Ich habe zwei Probleme damit: Als zutiefst anglophiler Mensch gibt es für mich nur ein Königshaus – das britische. Die anderen sind Operetten-Monarchien. Zugegeben, das ist eine subjektive Einschätzung. Der zweite Punkt ist gravierender. Die Serie ist nicht lustig. Zumindest in den…

    Zum Beitrag


Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung