Der Schatten (Mini-Serie) – Paranoia in der Wiener Sommerhitze

📅

📝

Serienposter mit Schriftzug. Im Vordergrund steht eine junge Frau mit ernster Miene, in weißer Kleidung und leichtem Gegenlicht. Hinter ihr ist ihr Schatten als Silhouette sichtbar, der ebenfalls eine weibliche Gestalt zeigt, aber abgewandt ist. Der Hintergrund ist in dunklen Rottönen gehalten.
4 von 5 Sternen

Netflix/ZDF Mediathek (Mini-Serie, 6 Episoden à 45 Min.)

«Der Schatten» ist vorab mal eines: Eine Erinnerung daran, dass es sich lohnt, in die Mediatheken von ZDF, ARD und SRG (Play Suisse) zu schauen. Die Serie ist zwar erst seit kurzem auf Netflix abrufbar, feierte aber schon vor zwei Jahren auf ZDF neo Premiere.

Schweisstreibende Hitze

Zum anderen ist die Serie ein clever konstruierter Mysterythriller, der in der schweisstreibenden Sommerhitze von Wien spielt (oh ja, die gibt’s, wie ich am eigenen Leib erfahren habe). Hier vermischen sich Übersinnliches, Vergangenheitsbewältigung und Paranoia. All das erlebt die Journalistin Norah Richter (Deleila Piasko) innert weniger Wochen, und es wird sie tief in ein dunkles Loch reissen.

Norah ist von Berlin nach Wien gezogen. Dort verlor sie ihren Job, nachdem sie ohne Absprache einen Text veröffentlicht hatte, in dem sie eine PR-Firma anprangerte, die Rufmord betrieb und Menschen in den Suizid trieb. Wien soll für Norah ein Neuanfang werden.

Eine ältere, ungepflegte Frau hält eine jüngere Frau am Arm fest und blickt ihr in die Augen.
So hatte sich Norah (Deleila Piasko) den Neuanfang in Wien nicht vorgestellt. Eine Bettlerin (Dorothea Lechner) prophezeit ihr einen Mord. © ZDF/Netflix
Du wirst einen Mann töten

Der Neuanfang beginnt unheimlich. Eine Bettlerin prophezeit ihr: «Am 13. August wirst du am Prater einen Mann namens Arthur Grimm töten. Aus freien Stücken. Und mit gutem Grund.» Norah kennt diesen Mann nicht und schenkt der Prophezeiung zunächst keine Beachtung.

Ihr neuer Job fordert sie nämlich schon am ersten Tag heraus. Ihr Chef Sebastian Gruber (Lukas Spisser) beauftragt sie, den Künstler Wolfgang Balder (Andreas Pietschmann) zu porträtieren. Über ihn hat Norah schon einmal geschrieben. Nicht sehr wohlwollend, weil sie ihn für einen Narzissten hält und seine Performancekunst für frauenfeindlich.

Kommt dazu, dass Gruber den eigentlichen Kulturjournalisten des Blatts übergangen hat. Emil Fermus (Aaron Friesz) ist deshalb ziemlich wütend und lässt Norah das deutlich spüren.

Der Schatten der Vergangenheit

Bei ihrem ersten Treffen vertraut Balder Norah an, dass er unheilbar an Krebs erkrankt ist. Und er gibt ihr freie Hand, wie sie das Porträt gestalten will, das nun wohl zum Nachruf wird.

Ein Mann und eine Frau sitzen sich gegenüber. Er hält ihre Hände.
Obwohl Norah den Künstler Wolfgang Balder (Andreas Pietschmann) unsympathisch findet, entwickelt sich eine ungewöhnliche Beziehung zwischen den beiden. © ZDF/Netflix

Eine Nachricht auf ihrem Handy lenkt Norahs Aufmerksamkeit allerdings wieder auf die Prophezeiung: «Arthur Grimm ist gefährlich». Norah beginnt, über den Mann zu recherchieren und findet heraus, dass er mit ihrer Vergangenheit verknüpft sein könnte.

Grimm könnte der Mann sein, der ihre Jugendfreundin Valerie geschwängert hat, die sich deshalb das Leben nahm. Norah hat diesen Suizid nie verwunden. Sie gibt sich eine Mitschuld an Valeries Tod, weil sie nicht für ihre Freundin da war.

Dreht Norah durch?

Es bleibt nicht bei dieser einen mysteriösen Botschaft. Um Norah herum geschehen immer mehr merkwürdige Dinge. Sachen verschwinden aus ihrer Wohnung, ihre besten Freunde meiden sie, die Bettlerin wird tot aufgefunden.

Eine Frau sitzt verängstigt am Boden in einer Wohnung. Vor ihr liegt eine Pistole.
Angetrieben von eigenen Schuldgefühlen will Norah beweisen, dass ihre Jugendfreundin nicht freiwillig aus dem Leben geschieden ist. © ZDF/Netflix

«Der Schatten» intensiviert geschickt die irritierenden Ereignisse, die Norah an ihrem Verstand zweifeln lassen, bis sie am Schluss schweissdurchnässt und völlig paranoid kurz vor der Einweisung in die Psychiatrie steht. Doch dann kommt es zu einem Showdown im Wiener Prater, den man so nicht kommen sieht.

Auch dieses Finale ist raffiniert inszeniert, mit Auslassungen in der Erzählung, die nachträglich aufgelöst werden. Ein Trick, der einem als Zuschauer:in missfallen könnte. Doch weil «Der Schatten» insgesamt überzeugend gemacht ist, verzeiht man der Serie diesen Kniff.

Die Umfrage ist beendet

Wie viele Sterne gibst du «Der Schatten»?
1 Stimme

Besetzung: Deleila Piasko | Andreas Pietschmann | Luisa-Céline Gaffron | Christoph Luser | Lukas Spisser | Aaron Friesz | Maximilian Meyer-Bretschneider | Vietha Luong | Annely Gerda Prey | Sven Schelker | Roxane Duran
Genre: Mystery | Thriller
D, 2023

Beitrag teilen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung