Your Friends & Neighbors (Staffel 1) – Auf Raubzug bei den Superreichen

📅

📝

Serienposter mit Schriftzug. In der Bildmitte steht ein Mann, ernst und nachdenklich schauend, hinter einem schwarzen schmiedeeisernen Zaun. Seine Arme ragen durch die Gitterstäbe – als wäre er eingesperrt. Im Hintergrund ist ein großes, luxuriöses Haus mit Schindeldach und Kamin zu sehen.
4 von 5 Sternen

Apple TV+ (1 Staffel, 10 Episoden à 45 Min.)

So viel Don Draper war schon lange nicht mehr im Fernsehen. Zehn Jahre nach seinem letzten Auftritt als charismatischer Werber in «Mad Men» spielt Jon Hamm wieder einen ehrgeizigen Karrieristen mit Alkoholproblem und kaputter Ehe, der sich seinen Weg in der Welt der Schönen und Reichen bahnt.

Diesmal jedoch etwas anders. Wo Don noch um seinen Aufstieg kämpfen musste, ist Andrew «Coop» Cooper bereits ganz oben angekommen. Als Hedge-Fund-Manager sahnt Coop dick ab, fährt einen Maserati (mit Heckklappenproblem), ist Mitglied in exklusiven Clubs, trinkt teuren Scotch und besitzt eine riesige Villa.

Zwei Männer in einem Golfcart.
Tennis, Squash und selbstverständlich Golf gehören zum Freizeitvergnügen von Andrew «Coop» Cooper (Jon Hamm, r.), bei dem ihn sein Vermögensverwalter Barney (Hoon Lee) begleitet. © Apple TV+
Gefeuert im Whirlpool

Dort wohnt er allerdings nicht mehr. Coop ist geschieden. Seine Ex-Frau Mel (Amanda Peet) lebt in der Villa, obwohl ihr Seitensprung mit Coops bestem Freund Nick (Mark Tallmann) der Grund für die Scheidung war. Um seinen Kindern Allison (Lena Hall) und Hunter (Donovan Colan) weitere traumatische Veränderungen zu ersparen, zog allerdings Coop aus.

So weit also alles normal für das Leben eines 1-Prozenters. Bis Coop seinen Job verliert. Sein Chef feuert ihn beim entspannten Bad im Whirlpool. Vorgeblich, weil Coop mit einer Angestellten der Firma einen One-Night-Stand hatte. Tatsächlich ist ihm Coop ein bisschen zu erfolgreich und damit eine Bedrohung für seinen eigenen Job.

Wer vermisst schon eine Luxusuhr?

Auch wenn Coop einiges auf der hohen Kante hat, reicht der Sparstrumpf nicht viel länger als ein paar Monate, wie ihm sein Vermögensverwalter und Freund Barney (Hoon Lee) vorrechnet. Da sich die Jobsuche schwieriger gestaltet als gedacht, verlegt sich Coop auf eine völlig neue Einkommensquelle: Er raubt seine Freunde und Nachbarn aus.

Eine Gruppe von fröhlichen Leuten bei einem Apéro.
Wenn die Nachbarn Party feiern, ist das die beste Gelegenheit für Coop für einen seiner Raubzüge. © Apple TV+

Das ist einfacher, als man denkt. Denn in den Villen und Anwesen dieser Superreichen liegt so viel teurer Plunder herum, dass es nicht auffällt, wenn eine Uhr von Patek Philippe (170’000 $) oder eine Hermès Birkin Handtasche (60’000 $) verschwindet.

Erfrischend zynisch, aber nicht wirklich kritisch

In Coops Welt kauft man sich eben das Beste und Teuerste, aber es hat keinen Wert. Geld und Luxus machen nicht glücklich, lautet die Botschaft. Das wirkt oft erfrischend zynisch. Etwa wenn Coop über seine Freunde lästert. Deren Leben ist so leer, dass sie sich nichts zu erzählen haben, ausser Geschichten über abstrus teuren Whisky, den sie gekauft haben.

Nicht, dass Coop jetzt zum Revoluzzer wird und als Robin Hood seine Beute unter den Bedürftigen verteilt. So ernst meint es «Your Friends & Neighbors» mit der Kapitalismuskritik dann doch nicht. Trotzdem macht es Spass, Jon Hamm dabei zuzuschauen, wie er die hohle Welt entlarvt, zu der er aber noch so gern dazugehört.

Ein Mann und eine Frau in einem Museum. Sie blicken ernst in die Kamera.
Elena (Aimee Carrero) arbeitet als Haushalthilfe und wird zu Coops Partnerin in seinem neuen Beruf. © Apple TV+

Bei seinen Raubzügen, die immer wagemutiger werden, entdeckt er auch die pikanten Geheimnisse, die seine Nachbarn verbergen. Die Affäre der Anwältin mit einem Klassenkameraden ihrer Tochter. Oder dass sich Eltern die Uni-Aufnahmeprüfung beschafft haben, damit ihre Tochter es nach Princeton schafft. Dieses Wissen kommt ihm gelegen, wenn er mit den zunehmenden Turbulenzen in seinem Leben zu kämpfen hat.

Am Happy End knapp vorbeigeschrammt

Dazu gehört auch seine familiäre Situation. Über die Scheidung ist Coop nie hinweggekommen. Er träumt davon, wieder mit Mel und den Kindern zu leben. Obwohl die ihm nicht verziehen haben, dass er seine Familie vernachlässigt hat und damit mindestens so viel Schuld an der Scheidung trägt wie seine Frau.

Eine Familie im Auto. Vorne die Mutter am Steuerrad, der Vater auf dem Beifahrersitz. Hinten ihr Sohn und die Tochter.
Fast wie in alten Zeiten: Coop mit seiner Frau Mel (Amanda Peet) und den Kindern Hunter (Donovan Colan) und Allison (Lena Hall) auf einer Ausfahrt, die eine nicht ganz unerwartete Wendung nimmt. © Apple TV+

Wie sich diese Geschichte entwickelt, ist dann wieder fast zu banal. Am Schluss muss man befürchten, dass sich alles in eitlem Sonnenschein auflöst. Zum Glück kommt aber noch eine letzte Einstellung, die alles wieder auf den Kopf stellt und antönt, dass die bereits angekündigte zweite Staffel die Satire auf die Luxuswelt weiterschreibt.

Vielleicht wagt es «Your Friends & Neighbors» dann, schärfere Spitzen gegen die Schönen und Reichen abzuschiessen als in der ersten Auflage. Dann könnte die Serie wirklich zu einem Hochgenuss werden.

Die Umfrage ist beendet

Wie viele Sterne gibst du «Your Friends & Neighbours» (Staffel 1)?
2 Stimmen

Besetzung: Jon Hamm | Amanda Peet | Olivia Munn | Hoon Lee | Mark Tallman | Lena Hall | Isabel Gravitt | Donovan Colan | Aimee Carrero | Eunice Bae | Miriam Silverman | Jordan Gelber
Serie entwickelt von: Jonathan Trooper
Genre: Drama | Krimi | Komödie
USA, 2025

Beitrag teilen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung