Foundation (Staffel 3) – The Mule, the Dude und das Ende der Galaxie

📅

📝

Plakat zu «Foundation» auf Apple TV+: Drei Personen vor einem Hintergrund aus geometrischen Formen. Eine Frau ist im Vordergrund und schaut direkt nach vorne. Unten ist eine Gestalt mit einem langen Mantel abgebildet, im Hintergrund eine Menschenmenge und der Serientitel.
4 von 5 Sternen

Apple TV+ (3 Staffeln, 30 Episoden à 50 Min.)

Die dritte Staffel von Foundation spielt 152 Jahre nach den Ereignissen der zweiten Staffel. Die Machtbalance hat sich verschoben: Das galaktische Imperium der Cleon-Dynastie ist geschwächt, während die Foundation auf über 800 Planeten expandiert.

Ein gefährlicher Telepath taucht auf

Im Mittelpunkt steht der Aufstieg einer neuen, mächtigen Figur. «The Mule» (Pilou Asbæk, «Borgen») unterwirft mit seinen telepathischen Kräften ganze Planeten. Die Foundation und die verbliebenen Cleons schliessen eine wackelige Allianz.

Ein Mann sitzt in einem düsteren Raum. Die Szene wirkt durch bunte Lichter psychedelisch verzerrt. Er trägt einen auffälligen roten Anzug mit geometrischem Muster. Im Hintergrund sind unscharfe Lichter und Bildschirme zu sehen, die eine mystische Atmosphäre erzeugen.
«The Mule» (Pilou Asbæk) bedroht die ganze Galaxie. © Apple TV+

Gleichzeitig versucht die geheim operierende Second Foundation unter Führung von Gaal Dornick (Lou Llobell) und Hari Seldon (Jared Harris) das Universum vor dem drohenden Niedergang durch «The Mule» zu retten. Dabei stossen sie an ihre Grenzen, denn Seldons Psychohistorik hat diese Bedrohung nicht vorhergesehen.

«The Mule» sorgt mit seiner sadistischen Grausamkeit dafür, dass sich die Nackenhaare sträuben, wenn er seine Opfer grässlich grinsend quält. Auf der anderen Seite sorgt Brother Day (Lee Pace) für Heiterkeit, zumindest bei mir.

Zwei Personen sitzen in einem Wald und betrachten gespannt eine holografische Projektion aus blauem Licht. Auf dem Tisch vor ihnen stehen ein durchsichtiger Würfel und ein Getränkebehälter. Die Szene wirkt geheimnisvoll und futuristisch.
Hari Seldons (Jared Harris) Prime Radiant kann die Zukunft nicht mehr voraussagen, seit «The Mule» aufgetaucht ist. Gaal Dornick (Lou Llobell) weiss allerdings, dass sie der neuen Gefahr gegenüberstehen wird. © Apple TV+
Die Hucke volldröhnen wie der «Dude»

Der vormalige Anführer der drei Cleon-Brüder hat die Schnauze voll vom Regieren und steigt aus. Er fläzt mit seiner Geliebten auf dem Sofa und dröhnt sich mit psychedelischen Sporen das Hirn zu. Das und sein Hippie-Outfit, die langen Haare und der struppige Bart machen ihn zur Sci-Fi-Variante des legendären «Dude» aus «The Big Lebowski».

Damit wird «Foundation» aber nicht zur Komödie. Auch Brother Day gerät in ein lebensbedrohliches Abenteuer, an dessen Ende sich die Existenz einer vermeintlich ausgestorbenen Spezies offenbart.

Mann mit langem Haar und Bart trägt ein blau gemustertes Tuch um seine Hüften. Er steht auf einer Steintreppe in einer von Pflanzen umgebenen Umgebung. Im Hintergrund sind eine Skulptur und eine Mauer mit Pflanzenbewuchs zu sehen.
Brother Day (Lee Pace) hat mit der Bürde des Amtes auch seine Uniform abgelegt und frönt der Freikörperkultur. © Apple TV+

Das grösste Problem der Serie bleibt, die Übersicht zu behalten. Die Konflikte verzweigen sich immer mehr, neue Figuren betreten die Bühne. Das erfordert Konzentration, belohnt aber mit spannenden Wendungen und der gewohnt hohen Produktionsqualität.

Wie viele Sterne gibst du «Foundation» (Staffel 3)?
0 Stimmen

Besetzung:  Jared Harris | Lou Llobell | Terrence Mann | Lee Pace | Cassian Bilton | Laura Birn | Pilou Asbæk | Brandon P Bell | Synnove Karlsen | Cody Fern | Cherry Jones | Yootha Wong-Loi-Sing | Tómas Lemarquis | Iðunn Ösp Hlynsdóttir | Sandra Guldberg Kampp
Serie entwickelt von: Josh Friedman | David S. Goyer
Genre: Science-Fiction | Abenteuer | Drama
USA, 2025

Beitrag teilen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung