The Diplomat
Staffel 3, Netflix


Was für eine Enttäuschung. Bis jetzt war «The Diplomat» eine spannende Serie, die US-amerikanischen Imperialismus und Überheblichkeit auf der diplomatischen Bühne tanzen liess, während im Hintergrund Nachrichtendienste eifrig ihrem dubiosen Geschäft nachgingen.
Von Anfang an waren komplizierte Beziehungen Teil der Mischung. Doch im dritten Teil dreht sich fast alles nur noch darum, wer mit wem ins Bett möchte, scheitert oder gerade anders tickt als sein Gspusi.
Alles beginnt damit, dass nach dem plötzlichen Tod des US-Präsidenten Grace Penn als seine Nachfolgerin vereidigt wird. Jetzt braucht sie einen neuen Vize. Am besten geeignet wäre wohl Kate Wyler, die US-Botschafterin in London.
ACHTUNG SPOILER Aber Penn entscheidet sich für Kates Mann Hal. Das stürzt die ohnehin wackelige Ehe der beiden in die Krise. Kate erklärt ihre Ehe privat für beendet. Öffentlich steht sie als Second Lady zur Verfügung und bleibt zudem Botschafterin.
Nicht ganz einfach, diese beiden Rollen unter einen Hut zu bekommen. Doch ihr vordringlichstes Anliegen ist, ihr Sexleben auf Trab zu bringen. Und sie ist nicht die Einzige, die ihre Beziehungsprobleme voranstellt.
Daran hätte Lady Whistledown aus «Bridgerton» ihre helle Freude. Mich hat es genervt. Immerhin bekommt die Geschichte am Schluss noch einen interessanten Dreh, als vor der englischen Küste ein russisches Atom-U-Boot strandet. Der folgende Cliffhanger verspricht wieder mehr Spannung und hoffentlich weniger Bettgeschichten.
Skiftet
Staffel 1, Netflix


Die ersten Frauen, die in Polizeiuniform durch die Strassen patrouillieren: Apple TV zeigte das jüngst in «Las Azules», einem gelungenen Zeitstück über Mexiko 1971 und die Jagd nach einem Serienmörder. Netflix verlegt in «Skiftet/The New Force» die Geschichte nach Schweden, wo 1958 die ersten Polizistinnen in Stockholm ihren Dienst antreten. Wie ihre mexikanischen Kolleginnen sollen sie das Ansehen der Polizei verbessern – und stossen auf Misstrauen der Männer.
Carin, Siv und Ingrid lassen sich davon nicht bremsen. Carin ermittelt im Tod einer Prostituierten, den ihr Vorgesetzter als Selbstmord abtut, und gerät dabei ins Visier eines Bordellbesitzers. Siv träumt von einer Karriere als Detektivin und buhlt um die Anerkennung ihres Kollegen Oscar. Ingrid wiederum wird von ihrem Partner ignoriert, bis sie bei einem Einsatz zur Waffe greift – und in den Sog eines rassistischen Polizeigeheimbunds gerät.
Doch die Serie verzettelt sich. Die drei Geschichten laufen nebeneinander her, ohne einen in ihren Bann zu ziehen. Carin manövriert sich in die Bedrängnis, Ingrid verliert sich im Chaos, Siv im Flirt mit Oscar.
Hätte sich «Skiftet» auf eine der beiden interessanten Geschichten fokussiert – den Tod der Prostituierten oder die rechtsextremen Polizisten –, wäre daraus vielleicht ein spannender Krimi geworden. Stattdessen verlieren sich die drei im Polizeialltag, zusätzlich belastet von privaten Problemen und Konflikten untereinander.
Foundation
Staffel 3, Apple TV+


Die dritte Staffel von Foundation spielt 152 Jahre nach den Ereignissen der zweiten Staffel. Das galaktische Imperium der Celon-Dynastie ist stark geschwächt, während die Foundation auf über 800 Planeten expandiert hat.
Im Zentrum steht der Aufstieg einer neuen Figur. «The Mule» unterwirft mit seinen telepathischen Kräften ganze Planeten. Die Foundation und die verbliebenen Cleons schliessen eine wackelige Allianz.
Gleichzeitig versucht die geheim operierende Second Foundation unter Führung von Gaal Dornick und Hari Seldon das Universum zu retten. Dabei kommen sie an ihre Grenzen. Denn die neue Gefahr hat Seldons Psychohistorik so nicht kommen sehen.
«The Mule» sorgt mit seiner sadistischen Grausamkeit dafür, dass sich einem die Nackenhaare sträuben. Auf der anderen Seite sorgt Brother Day für Heiterkeit.
Der vormalige Anführer der drei Cleon-Brüder hat die Schnauze voll vom Regieren und steigt aus. Er fläzt mit seiner Geliebten auf dem Sofa und dröhnt sich mit psychedelischen Sporen das Hirn zu. Das und sein Hippie-Outfit, die langen Haare und der struppige Bart machen ihn zu einer Sci-Fi-Variante des legendären «Dude» aus «The Big Lebowski».
Das grösste Problem der Serie bleibt, die Übersicht zu behalten. Die Konflikte verzweigen sich immer mehr, neue Mitspieler:innen betreten die Bühne. Das verlangt etwas Konzentration beim Schauen, man wird aber wie gewohnt belohnt mit spannenden Wendungen in der Geschichte und einer hochstehenden Produktionsqualität.
Auf der Watchlist

Koka Björn/To Cook a Bear (Staffel 1, Disney+)

Wayward (Mini-Serie, Netflix)

Slow Horses (Staffel 5, Apple TV)
Serien-Top-Ten
| 1️⃣ | ![]() | House of Guinness Historiendrama, Netflix |
| 2️⃣ | ![]() | Foundation (Staffel 3) Sci-Fi, Apple TV+ |
| 3️⃣ | ![]() | Platonic (Staffel 2) Komödie, Apple TV+ |
| 4️⃣ | ![]() | Star Trek: Strange New Worlds (Staffel 3) Sci-Fi, Paramount+ |
| 5️⃣ | ![]() | Wednesday (Staffel 2) Horrorkomödie, Netflix |
| 6️⃣ | ![]() | Hostage Politthriller, Netflix |
| 7️⃣ | ![]() | The Gilded Age (Staffel 3) Historiendrama, Sky Show |
| 8️⃣ | ![]() | The Deal Thriller, Play Suisse |
| 9️⃣ | ![]() | The Diplomat (Staffel 3) Politthriller, Netflix |
| 🔟 | ![]() | Skiftet Historienkrimi, Netflix |
Knifflige Fragen zu TV-Serien

Bei diesen Quiz kannst du unter Beweis stellen, was du über TV-Serien alles weisst.


















Netflix hat nicht lange zugewartet. «Untamed» bekommt eine zweite Staffel. In welchem Nationalpark sie spielen wird, haben die Showrunner allerdings…