Skiftet/The New Force (Staffel 1) – Drei Polizistinnen, kein Fokus

📅

📝

Eine Gruppe von Polizistinnen in blauen Uniformen steht vor einem beige-farbenen Gebäude. Die zentrale Frau trägt eine Mütze und schaut direkt in die Kamera. Über dem Bild steht der Titel «SKIFTET» in grossen gelben Buchstaben. Darunter der Hinweis auf die Veröffentlichung auf Netflix am 3. Oktober
3 von 5 Sternen

Netflix (1 Staffel, 6 Episoden à 40 Min.)

Die ersten Frauen, die in Polizeiuniform in den Strassen patrouillieren. Kürzlich zeigte Apple TV dies in einem gelungenen Zeitstück. In «Las Azules/Women in Blue» spielt die Handlung 1971 in Mexiko und dreht sich um die Jagd nach einem Serienmörder.

Nur zur Dekoration gedacht

Netflix verlegt die Geschichte nach Schweden, wo 1958 die ersten Polizistinnen in Stockholm ihren Dienst antraten. Wie ihre mexikanischen Kolleginnen sollen sie das Ansehen der Polizei verbessern, stossen jedoch ebenfalls auf Ablehnung bei den männlichen Kollegen.

Vier Personen in blauer Uniform mit passenden Mützen stehen in einer Reihe und schauen in verschiedene Richtungen. Sie befinden sich in einem neutralen Raum mit weissen Wänden. Ihre Gesichtsausdrücke wirken aufmerksam und nachdenklich.
Die neuen Polizistinnen Carin (Josefin Asplund), Ingrid (Malin Persson) und Siv (Agnes Rase) werden am ersten Tag den Medien vorgeführt. © Netflix

Doch Carin (Josefin Asplund), Siv (Agnes Rase) und Ingrid (Malin Persson) lassen sich nicht entmutigen. Carin ermittelt hartnäckig im Fall einer Prostituierten, deren Tod der zuständige Detektiv als Selbstmord abtut. Dabei gerät sie ins Visier des skrupellosen Bordellbesitzers Jack (Leonard Terfelt).

Siv beschäftigt sich vom ersten Tag an mit ihrer Karriereplanung. Sie findet Strassenpatrouillen langweilig und sieht sich als Detektivin, die echte Kriminalfälle löst. Deshalb versucht sie, Oscar (Hannes Fohlin), einen Detektiv, von ihren Fähigkeiten zu überzeugen.

Zwei uniformierte Polizisten geleiten einen älteren Mann mit unordentlichem Haar durch einen Korridor. Der Mann trägt einen braunen Mantel und wirkt erschöpft. An der Wand hinter ihnen hängt ein schwarzes, antikes Telefon.
Siv sieht sich zu Höherem berufen, als Betrunkene auf der Strasse einzusammeln. © Netflix
Zersplitterte Handlung

Ingrid hat das grösste Pech mit ihrem Patrouillenpartner. Wallin (Jimmy Lindström) ignoriert sie völlig. Erst als Ingrid bei einem Einsatz ihre Waffe zieht, beeindruckt sie ihn. Er führt sie in einen dubiosen Kreis rassistischer Polizisten ein, die das Gesetz selbst in die Hand nehmen.

Diese zersplitterte Handlung erweist sich als schwach. Carin reitet sich bei ihren Solo-Ermittlungen immer tiefer in die Bredouille. Ingrid ist schlicht überfordert mit Tatsache, dass sie quasi einem Geheimbund innerhalb der Polizei auf der Spur ist. Und Siv fällt erzähltechnisch de facto aus, weil sie einzig ständig nach Oscar äugt.

Eine Frau mit blonden Haaren zielt mit einer Pistole, während im Hintergrund eine Person mit Hut die Ohren zuhält. Die Szene spielt draussen im Grünen und ist dramatisch beleuchtet.
Als ihr Partner sie in die Schiesskunst einführt, ahnt Ingrid noch nicht, was für düstere Absichten er damit hegt. © Netflix

Hätte sich «Skiftet» auf eine der beiden interessanten Geschichten fokussiert – den Tod der Prostituierten oder die rechtsextremen Polizisten –, wäre daraus vielleicht ein spannender Krimi geworden. Stattdessen verzetteln sich die drei im Polizeialltag, zusätzlich belastet von privaten Problemen und Konflikten untereinander.

Wie viele Sterne gibst du «Skiftet/The New Force» (Staffel 1)?
0 Stimmen

Besetzung: Josefine Asplund | Agnes Rase | Malin Persson | Hannes Fohlin | Rasmus Luthander | Peter Eriksson | Christopher Wagelin | Cilla Thorell | Jimmy Lindström | Pablo Leiva Wenger | Leonard Terfelt
Genre: Drama | Historie | Krimi
SWE, 2025

Beitrag teilen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung