Kategorie: H

Serientitlel H


  • House of Guinness (Staffel 1) – Erben, Lieben, Leiden

    House of Guinness (Staffel 1) – Erben, Lieben, Leiden

    📅

    📝

    ⭐⭐⭐⭐⭐ (Netflix) Vier Tage bevor «House of Guinness» auf Netflix startete, war ich in Dublin und tat, was alle Tourist:innen tun: Ich besuchte das Guinness Storehouse. Dort präsentiert die Brauerei stolz ihre Geschichte und Produkte. So war ich bestens vorbereitet auf die Serie, die die Geschichte der Guinness-Dynastie erzählt. Wer bei Guinness nur an dunkles…

    Zum Beitrag


  • Hostage (Mini-Serie) – Wenn Familie der Politik in die Quere kommt

    Hostage (Mini-Serie) – Wenn Familie der Politik in die Quere kommt

    📅

    📝

    ⭐⭐⭐⭐ (Netflix) Wäre «Hostage» eine US-Serie, wäre sie langweilig. Präsident:innen, die an Leib und Leben bedroht sind, Verräter in den eigenen Reihen bekämpfen und dann heldenhaft über sich hinauswachsen, kennen wir zur Genüge. Verlegt man die Geschichte nach Europa, wirkt das für uns nicht nur etwas vertrauter, es verändert auch die Dynamik. Denn die Macht…

    Zum Beitrag


  • High Potential (Staffel 1) – Gut geklaut von den Franzosen

    High Potential (Staffel 1) – Gut geklaut von den Franzosen

    📅

    📝

    ⭐⭐⭐⭐ (Disney+) Amis bedienen sich gerne mal bei europäischen Ideen. Manchmal geht sogar vergessen, dass die Originalserie aus Europa kam. Oder wer hätte gewusst, dass «House of Cards» bei der BBC zu sehen war, mehr als 20 Jahre bevor Kevin Spacey als Präsident Underwood sein Unwesen trieb? Das Original von «High Potential» stammt aus einer…

    Zum Beitrag


  • Herrhausen (Mini-Serie) – Wie «Don Alfredo» half, die Mauer einzureissen

    Herrhausen (Mini-Serie) – Wie «Don Alfredo» half, die Mauer einzureissen

    📅

    📝

    ⭐⭐⭐ (ARD) Von Alfred Herrhausen wusste ich bis jetzt, dass er 1989 bei einem Anschlag der RAF getötet wurde und dass er Banker war. Die ARD-Mini-Serie «Herrhausen – Der Herr des Geldes» füllt meine Wissenslücke mit einem detaillierten Porträt über den ambitionierten und mächtigen Manager. Aber gepackt hat es mich nicht. Ungewöhnlich, denn Serien, die…

    Zum Beitrag


  • House of the Dragon (Staffel 2) – Lasst endlich die Drachen los

    House of the Dragon (Staffel 2) – Lasst endlich die Drachen los

    📅

    📝

    ⭐⭐⭐ (Sky Show) Ich will die Serie nicht aufgeben. Es kann doch nicht sein, dass eine Show mit feuerspeienden Drachen, egomanischen Fieslingen und hinterhältigen Morden nicht beste Unterhaltung bietet. Aber wenn man sich zwischendurch sogar nach der letzten, unbestritten schlechtesten Staffel von «Game of Thrones» zurücksehnt, muss ich mir eingestehen, dass «House of the Dragon»…

    Zum Beitrag


  • En helt vanlig familj (Mini-Serie) – Zu wenig Krimi, zu wenig Psychodrama, dafür zu lang

    En helt vanlig familj (Mini-Serie) – Zu wenig Krimi, zu wenig Psychodrama, dafür zu lang

    📅

    📝

    ⭐⭐⭐ (Netflix) Die 15-jährige Stella wird in einem Lager vergewaltigt. Ihre Eltern erstatten keine Anzeige, weil der Täter wohl ungeschoren davon käme und ein Verfahren ihre Tochter nur belasten würde. Vier Jahre später wird die Tochter verhaftet. Sie soll einen Mann ermordet haben. Eine späte Rache für die erlittene Vergewaltigung? Die Eltern wollen das nicht…

    Zum Beitrag


  • Hijack (Mini-Serie) – Wo Idris Elba draufsteht, ist Spannung drin

    Hijack (Mini-Serie) – Wo Idris Elba draufsteht, ist Spannung drin

    📅

    📝

    ⭐⭐⭐⭐⭐ (Apple TV+) «Hijack» wäre die perfekte Unterhaltung für einen Langstreckenflug. Denn diese Serie ist so fesselnd, dass man seinen Sitzplatz für einmal freiwillig nicht verlässt, und die ganzen knapp sechs Stunden am Stück schauen will. Nur wird keine Fluggesellschaft die Serie je zeigen. Wäre schlecht für die Stimmung an Bord. Die ist sehr schlecht…

    Zum Beitrag


  • Hello Tomorrow! (Staffel 1) – Eine hübsche Idee versandet in einer drögen Geschichte

    Hello Tomorrow! (Staffel 1) – Eine hübsche Idee versandet in einer drögen Geschichte

    📅

    📝

    ⭐⭐ (Apple TV+) / Was für eine hübsche Idee, die 50er-Jahre mit futuristischer Technologie im Design der Nachkriegszeit auszustatten: blechige Roboter, die Hunde Gassi führen und an der Bar Drinks mixen, Videotelefonie mit Röhrenbildschirmen und Limousinen, die ohne Räder über die Strassen gleiten. Leider ist aber die Geschichte, die sich in diesem liebevoll gestalteten Setdesign…

    Zum Beitrag


  • House of the Dragon (Staffel 1) – Noch tanzen die Drachen nicht so richtig

    House of the Dragon (Staffel 1) – Noch tanzen die Drachen nicht so richtig

    📅

    📝

    ⭐⭐⭐⭐ (Sky Show / Play RTS) Sie sind zurück. Die Targaryens. Mit mehr und grösseren Drachen, als sie die unvergessliche Daenerys Targaryen in «Game of Thrones» je ritt. «House of the Dragon» erzählt eine Geschichte, die sich 172 Jahre vor Daenerys‘ Geburt abspielte: der Machtkampf im Haus Targaryen um den Iron Throne. Nicht fremde Mächte…

    Zum Beitrag


  • Howards End (Mini-Serie) – Leicht vermodertes Historiendrama

    Howards End (Mini-Serie) – Leicht vermodertes Historiendrama

    📅

    📝

    ⭐⭐⭐ (Sky Show) Keine neue, sondern eine Serie von 2017, die ich mir zu Gemüte geführt habe wegen des Casts, des Settings und weil ich den gleichnamigen James Ivory-Film nicht gesehen habe. England im frühen 20. Jahrhundert. Die Wege dreier Familien kreuzen sich über die Jahre immer wieder. Da sind die Schlegels, reich, aber irgendwie…

    Zum Beitrag


Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung