Kategorie: 4 Sterne

Serientitel mit der Bewertung 4 Sterne


  • Agatha All Along (Mini-Serie) – Die Ballade von den Hexen auf der Suche nach ihren magischen Kräften

    Agatha All Along (Mini-Serie) – Die Ballade von den Hexen auf der Suche nach ihren magischen Kräften

    📅

    📝

    ⭐⭐⭐⭐ (Disney+) Eine Warnung vorab: Der Song, den Agatha und ihre Hexen singen, um die Hexenstrasse herbeizubeschwören, ist ein Ohrwurm, den ihr so schnell nicht wieder loswerdet. Der Refrain verfolgt mich seit Tagen. Aber zurück zum Anfang, an dem Agatha Harkness sich nicht daran erinnern kann, dass sie mal eine mächtige Hexe war. Damals, als…

    Zum Beitrag


  • Achtsam morden (Staffel 1) – Vor jedem Verbrechen tief ein- und ausatmen

    Achtsam morden (Staffel 1) – Vor jedem Verbrechen tief ein- und ausatmen

    📅

    📝

    ⭐⭐⭐⭐ (Netflix) Achtsamkeit ist so ein Trend, mit dem ich nicht viel anfangen kann. Vieles, was da als grosse Weisheit gefeiert wird, ist so platt wie eine Yogamatte (habe ich irgendwo gelesen, gebe ich zu). Aber ich muss wohl meine Meinung überdenken. Denn so erfolgreich wie der Anwalt Björn Diemel dank Achtsamkeit gnadenlos Gegner aus…

    Zum Beitrag


  • The Diplomat (Staffel 2) – Falsche Flaggen, Feuerwerk und neue Feinde

    The Diplomat (Staffel 2) – Falsche Flaggen, Feuerwerk und neue Feinde

    📅

    📝

    ⭐⭐⭐⭐ (Netflix) Die erste Staffel endete mit einem gewaltigen Knall. Vor einem Restaurant geht eine Autobombe hoch, als sich Hal Wyler, der Mann der US-Botschafterin, mit einem britischen Abgeordneten treffen will. Kate Wyler erfährt von dem Attentat in Paris, wo sie gerade mit dem britischen Aussenminister anbandelt. Aus der Romanze wird nichts, dafür muss sich…

    Zum Beitrag


  • Only Murders in the Building (Staffel 4) – Mit Starpower gegen Eintönigkeit

    Only Murders in the Building (Staffel 4) – Mit Starpower gegen Eintönigkeit

    📅

    📝

    ⭐⭐⭐⭐ (Disney+) Am Ende der letzten Staffel beschlich mich die Befürchtung, dass «Only Murders in the Building» eintönig werden könnte. Wir kennen unsere drei Podcaster, die beiden Mittsiebziger Charles und Oliver mit ihren narzisstischen Neigungen und die unter Selbstzweifeln leidende Mabel, zur Genüge. Das Trio garantiert gute Unterhaltung mit witzigen Dialogen und Situationskomik. Aber irgendwie…

    Zum Beitrag


  • The Devil’s Hour (Staffel 2) – Weniger Mystery, mehr Thriller

    The Devil’s Hour (Staffel 2) – Weniger Mystery, mehr Thriller

    📅

    📝

    ⭐⭐⭐⭐ (Prime Video) Die grosse Frage am Schluss der ersten Staffel war: Weshalb ist Lucy Chambers plötzlich eine Polizistin? Vorher war sie eine Sozialarbeiterin mit einem Sohn, der einen Schauer über den Rücken jagte, und einer akuten Schlafstörung. Die Antwort hat mit einer Mischung aus Paralleluniversen und Zeitschlaufen zu tun. Darin bewegt sich Gideon als…

    Zum Beitrag


  • The Rings of Power (Staffel 2) – Sauron greift nach der Macht

    The Rings of Power (Staffel 2) – Sauron greift nach der Macht

    📅

    📝

    ⭐⭐⭐⭐ (Prime Video) Nichts Neues unter der Sonne von Mittelerde. Das ist nicht abwertend gemeint. «The Rings of Power» macht nahtlos weiter mit dem, was die Serie schon in der ersten Staffel ausgezeichnet hat: epische Geschichten über Freundschaft und Feindschaft, Loyalität und Betrug. Das in einer Inszenierung, die auch in der zweiten Auflage nichts von…

    Zum Beitrag


  • Citadel: Diana (Staffel 1) – Doppelagentin auf Rachefeldzug

    Citadel: Diana (Staffel 1) – Doppelagentin auf Rachefeldzug

    📅

    📝

    ⭐⭐⭐⭐ (Prime Video) Üblicherweise muss sich eine Serie über mehrere Staffeln als erfolgreich beweisen, bis sie ein Spin-off bekommt. Nicht so bei «Citadel», dem Spionagethriller, der vor gut einem Jahr bei Prime Video startete. Prime Video bringt jetzt einen italienischen Ableger: «Citadel: Diana». Das Spin-off muss den Vergleich mit dem Vorläufer nicht scheuen. Was allerdings…

    Zum Beitrag


  • Bad Monkey (Staffel 1) – Wo die Seekühe grasen, gedeiht das Verbrechen

    Bad Monkey (Staffel 1) – Wo die Seekühe grasen, gedeiht das Verbrechen

    📅

    📝

    ⭐⭐⭐⭐ (Apple TV+) Zwei Namen gaben bei dieser Serie den Einschaltimpuls: Carl Hiaasen und Bill Lawrence. Hiaasens Florida-Krimis garantieren vergnügte Lektüre mit skurrilen Figuren und grotesken Wendungen. Bill Lawrence steht als Showrunner für so gelungene Komödien wie «Ted Lasso» oder «Scrubs». Weniger verheissungsvoll stimmte mich dagegen, dass Vince Vaughn die Hauptrolle spielt. Mit ihm hatte…

    Zum Beitrag


  • Nobody Wants This (Staffel 1) – Der Rabbi und die Sex-Podcasterin

    Nobody Wants This (Staffel 1) – Der Rabbi und die Sex-Podcasterin

    📅

    📝

    ⭐⭐⭐⭐ (Netflix) Es ist wagemutig, eine Liebeskomödie «Nobody Wants This» zu betiteln. Es gibt mehr als genug öde Rom Coms im Angebot. Der Titel ist eine Steilvorlage, wenn man die Serie nicht mag. Nur verdient «Nobody Wants This» keinen Verriss – im Gegenteil. Ebenso verlockend ist es, angelehnt an das klassische Witzformat einzusteigen: Ein Rabbi…

    Zum Beitrag


  • Rebus (Staffel 1) – Die Anfänge des düsteren Schotten

    Rebus (Staffel 1) – Die Anfänge des düsteren Schotten

    📅

    📝

    ⭐⭐⭐⭐ (BBC) Wer Krimis liebt, kennt den Schotten (oder muss ihn unbedingt kennenlernen): John Rebus, Detective Sergeant (später Inspector) der Lothian and Borders Police in Edinburgh. Er gehört zu den grossen europäischen Krimifiguren wie Mankells Wallander, Simenons Maigret oder Donna Leons Brunetti. Es ist nicht das erste Mal, dass Rebus am TV auftaucht. Von 2000…

    Zum Beitrag


Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung