Kategorie: Sterne


  • Cross (Staffel 1) – Der Cop, der gerne «Luther» wäre, aber gewaltig abschifft

    Cross (Staffel 1) – Der Cop, der gerne «Luther» wäre, aber gewaltig abschifft

    📅

    📝

    ⭐⭐ (Prime Video) «Cross» enttäuscht auf der ganzen Linie. Den Plot haben wir schon dutzendfach gesehen: Leidenschaftlicher Cop jagt blasierten Serienmörder. Die Figuren sind ein Ausbund an Stereotypen, die aus der Bastelanleitung «Krimi für Anfänger» stammen. Das Ganze zieht sich qualvoll über acht Episoden. Dazu kommt noch einiges an Beigemüse. Alex Cross ist vom Schicksal…

    Zum Beitrag


  • La Legge di Lidia Poët (Staffel 2) – Mord, Komplott und viel Amore

    La Legge di Lidia Poët (Staffel 2) – Mord, Komplott und viel Amore

    📅

    📝

    ⭐⭐⭐⭐ (Netflix) Als wir Lidia Poët kennenlernten, wurde es ihr verwehrt, als Anwältin tätig zu sein, weil sie eine Frau ist. Damit begann ihr Kampf für die Rechte der Frauen. In der zweiten Staffel setzt Lidia diesen Kampf fort. Doch noch mehr als zuvor steht ihr turbulentes Liebesleben im Mittelpunkt. Das mindert den Spass an…

    Zum Beitrag


  • A Man on the Inside (Staffel 1) – Der Spion im Altersheim

    A Man on the Inside (Staffel 1) – Der Spion im Altersheim

    📅

    📝

    ⭐⭐⭐⭐ (Netflix) Für diese Serie wäre ein Altershinweis sinnvoll: «Weniger geeignet für Personen unter 50 Jahren.» Denn man sollte etwas vertraut sein mit Altersgebresten. Aus eigener Erfahrung oder weil die Eltern damit konfrontiert sind. Dann amüsiert man sich bei den Abenteuern von Charles Nieuwendyk noch besser. Charles ist Mitte 70 und Witwer, hat vor einigen…

    Zum Beitrag


  • Say Nothing (Mini-Serie) – Verstörender Einblick in die mörderische Geschichte der IRA

    Say Nothing (Mini-Serie) – Verstörender Einblick in die mörderische Geschichte der IRA

    📅

    📝

    ⭐⭐⭐⭐ (Disney+) Die Geschichte der Schwestern Dolours und Marian Price beginnt mit einem gewaltfreien Protestmarsch anfangs der 1970er-Jahre, der von Protestanten angegriffen wird. Der Hass und die Wut, die Dolours und Marian hier entgegenschlagen, radikalisieren die Schwestern. Sie treten der IRA bei. Allerdings wollen Dolours und Marian nicht nur wie für Frauen üblich Tee kochen,…

    Zum Beitrag


  • Herrhausen (Mini-Serie) – Wie «Don Alfredo» half, die Mauer einzureissen

    Herrhausen (Mini-Serie) – Wie «Don Alfredo» half, die Mauer einzureissen

    📅

    📝

    ⭐⭐⭐ (ARD) Von Alfred Herrhausen wusste ich bis jetzt, dass er 1989 bei einem Anschlag der RAF getötet wurde und dass er Banker war. Die ARD-Mini-Serie «Herrhausen – Der Herr des Geldes» füllt meine Wissenslücke mit einem detaillierten Porträt über den ambitionierten und mächtigen Manager. Aber gepackt hat es mich nicht. Ungewöhnlich, denn Serien, die…

    Zum Beitrag


  • Wo ist Wanda? (Staffel 1) – «Fargo» ins deutsche Kleinstadtleben verfrachtet

    Wo ist Wanda? (Staffel 1) – «Fargo» ins deutsche Kleinstadtleben verfrachtet

    📅

    📝

    ⭐⭐⭐⭐ (Apple TV+) Jetzt hat auch Apple TV die erste deutsche Originalserie produziert. Da darf man gewisse Erwartungen hegen, denn Apple-Serien legen Wert auf hochwertig produzierte Inhalte. Das merkt man «Wo ist Wanda?» auch an. Aufwendiges Setdesign und ausgesuchte Kamera-Ästhetik garantieren allerdings noch keine gute Geschichte. Hier erreicht «Wo ist Wanda?» nicht ganz das Niveau…

    Zum Beitrag


  • Tschugger (Staffel 4) – Bye-bye Bax, es war toll mit dir

    Tschugger (Staffel 4) – Bye-bye Bax, es war toll mit dir

    📅

    📝

    ⭐⭐⭐⭐⭐ (Play Suisse) Das war’s. Bax Schmidhalter und Pirmin Lötscher lösen «der lätscht Fall». Nach vier Staffeln ist Schluss, wie das «Tschugger»-Team verkündet hat. Wobei sie das Wörtchen «vorerst» angehängt haben. Man sollte sich nicht allzu viel Hoffnung auf eine Fortsetzung machen. Denn das Produktionsteam weiss genau, dass ihnen eine aussergewöhnliche, für Schweizer Verhältnisse sensationelle…

    Zum Beitrag


  • Disclaimer (Mini-Serie) – Trotz Staraufgebot nur unerträglich aufgeblasen

    Disclaimer (Mini-Serie) – Trotz Staraufgebot nur unerträglich aufgeblasen

    📅

    📝

    ⭐⭐ (Apple TV+) «Disclaimer» will beeindrucken. Mit einem Staraufgebot, das rund ein Dutzend Oscars hinter sich versammelt. Mit einer Geschichte, die in die menschliche Psyche eintaucht und unsere Wahrnehmung der Welt hinterfragt. Und mit einer üppigen Inszenierung, die fast zu schade ist für den Bildschirm. Alfonso Cuarón, fünffacher Oscargewinner, zeichnet als Showrunner, Autor und Regisseur…

    Zum Beitrag


  • The Penguin (Mini-Serie) – Der hässliche Emporkömmling und die eiskalte Rächerin

    The Penguin (Mini-Serie) – Der hässliche Emporkömmling und die eiskalte Rächerin

    📅

    📝

    ⭐⭐⭐⭐ (Sky Show) Die jüngste Serie aus dem DC-Universum müsste eigentlich «The Penguin and the Hangman» heissen. Ohne Sofia Falcone, die als Serienmörderin mit dem Übernamen «The Hangman» im berüchtigten Arkham Asylum inhaftiert war, wäre die Show nur halb so interessant. Sofia ist die beeindruckendste Widersacherin, die sich Oswald «Oz» Cobb in den Weg stellt…

    Zum Beitrag


  • Agatha All Along (Mini-Serie) – Die Ballade von den Hexen auf der Suche nach ihren magischen Kräften

    Agatha All Along (Mini-Serie) – Die Ballade von den Hexen auf der Suche nach ihren magischen Kräften

    📅

    📝

    ⭐⭐⭐⭐ (Disney+) Eine Warnung vorab: Der Song, den Agatha und ihre Hexen singen, um die Hexenstrasse herbeizubeschwören, ist ein Ohrwurm, den ihr so schnell nicht wieder loswerdet. Der Refrain verfolgt mich seit Tagen. Aber zurück zum Anfang, an dem Agatha Harkness sich nicht daran erinnern kann, dass sie mal eine mächtige Hexe war. Damals, als…

    Zum Beitrag


Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung