Kategorie: Mystery

Serientitel aus dem Genre Mystery


  • Outer Range (Staffel 2) – Nicht nur Figuren, die ganze Serie fällt in ein Loch

    Outer Range (Staffel 2) – Nicht nur Figuren, die ganze Serie fällt in ein Loch

    📅

    📝

    ⭐⭐ (Prime Video) Die erste Staffel von «Outer Range» konnte für sich in Anspruch nehmen, dass der Genremix von Western, Sci-Fi und einem Touch Family-Soap überraschend war. Dem konnte man zugestehen, dass sie etwas Zeit brauchte, um die Geschichte zu entwickeln. Nachdem man die Abbotts und Tillersons und das wabernde Loch in der Weide kennt,…

    Zum Beitrag


  • Sugar (Staffel 1) – Diese umwerfende Neo-Noir-Serie führt dich aufs Glatteis

    Sugar (Staffel 1) – Diese umwerfende Neo-Noir-Serie führt dich aufs Glatteis

    📅

    📝

    ⭐⭐⭐⭐ (Apple TV+) Es passt alles perfekt zusammen. Colin Farrell ist die ideale Besetzung für den makellos gekleideten Privatdetektiv John Sugar. Ebenso exquisit wie seine Anzüge ist sein Auto, ein hellblauer Chevy Corvette Stingray, Jahrgang 1966. Sugar erinnert nicht zufällig an Sam Spade und Philip Marlowe, die grossen Private Investigators des Film noir. Sugar ist…

    Zum Beitrag


  • Anthracite (Mini-Serie) – Ein überdrehtes Verwirrspiel

    Anthracite (Mini-Serie) – Ein überdrehtes Verwirrspiel

    📅

    📝

    ⭐⭐⭐ (Netflix) «Anthracite» spielt in den französischen Alpen, in der fiktiven Kleinstadt Lévionna, in deren Umgebung irgendwo viel Schnee liegt. Meistens sind die Strassen aber aper und die Wiesen grün. Wie das geografisch zusammenhängt, hat sich mir nie ganz erschlossen. Möglich, dass die Produzent:innen vergassen, hier ein wenig Klarheit zu schaffen, weil sie allzu sehr…

    Zum Beitrag


  • Constellation (Staffel 1) – Rückkehr in die falsche Welt

    Constellation (Staffel 1) – Rückkehr in die falsche Welt

    📅

    📝

    ⭐⭐⭐⭐ (Apple TV+) Ist mein Auto rot oder blau? Nur eine Antwort kann stimmen, oder? Nicht so in «Constellation». Hier ist mein Auto rot, aber auch blau. Das hat irgendwas mit Quantenphysik zu tun. Aber keine Angst, vertiefte Kenntnisse über die Heisenbergsche Unschärferelation oder das Doppelspaltexperiment sind nicht notwendig, um die Story zu verstehen. Die…

    Zum Beitrag


  • Black Cake (Staffel 1) – Faszinierende Vergangenheit, banale Gegenwart

    Black Cake (Staffel 1) – Faszinierende Vergangenheit, banale Gegenwart

    📅

    📝

    ⭐⭐⭐ (Disney+) Jamaika Ende der 1960er-Jahre. Hier wächst Covey auf. Eine junge Frau mit Träumen und Ambitionen. Ihre Geschichte nimmt einen mit, berührt, interessiert und macht die Stärke aus von «Black Cake». Die Schwäche der Serie ist dagegen die Gegenwartsebene. Hier erfahren Coveys Kinder Byron und Benny nach dem Tod der Mutter, dass sie ihnen…

    Zum Beitrag


  • Das Signal (Mini-Serie) – Wer ist da draussen? Hallo?

    Das Signal (Mini-Serie) – Wer ist da draussen? Hallo?

    📅

    📝

    ⭐⭐⭐ (Netflix) Irgendwo habe ich gelesen, die neue deutsche Netflix-Serie «Das Signal» sei eine Mischung aus «Dark», der allerersten deutschen Netflix-Serie von Baran bo Odar und Jantje Friese, und Christopher Nolans Sci-Fi-Mystery «Interstellar». Das trifft es stimmungsmässig nicht schlecht, ist aber eine Liga zu hoch gegriffen. Wie in «Dark» und «Interstellar» geht es auch in…

    Zum Beitrag


  • Death and Other Details (Staffel 1) – Ein Detektiv wie Poirot, aber doch ganz anders

    Death and Other Details (Staffel 1) – Ein Detektiv wie Poirot, aber doch ganz anders

    📅

    📝

    ⭐⭐⭐ (Disney+) Ein Schiff, illustre Passagier:innen, ein Mord und der weltbeste Detektiv an Bord. Klar: Kann sich nur um Agatha Christies «Death on the Nile» handeln mit ihrem Meisterdetektiv Hercule Poirot. Denkste. Es ist ziemlich wagemutig, dass die beiden Showrunner von «Death and other Details» mit dem exakt gleichen Setting arbeiten. Denn sie mussten wissen,…

    Zum Beitrag


  • True Detective (Staffel 4) – Wenn Geister durch die Polarnacht spuken

    True Detective (Staffel 4) – Wenn Geister durch die Polarnacht spuken

    📅

    📝

    ⭐⭐⭐⭐ (Sky Show) «True Detective: Night Country» hat viele Stärken. Allen voran die beiden Hauptdarstellerinnen. Jodie Foster spielt so stark wie einst als Clarice Starling in «Silence of the Lambs». Kali Reis, bislang vor allem als Profiboxerin unterwegs, bietet Foster als Gegenspielerin in ihrer ersten grossen Rolle durchaus die Stirn. Dann ist da die Kälte…

    Zum Beitrag


  • Vigil (Staffel 2) – Ein ganz normaler Krimi, einfach perfekt gemacht

    Vigil (Staffel 2) – Ein ganz normaler Krimi, einfach perfekt gemacht

    📅

    📝

    ⭐⭐⭐⭐⭐ (BBC) Das Einzige, was ein wenig mühsam ist an der zweiten Staffel von «Vigil», ist die Zugänglichkeit. Denn leider bietet kein Streamer die Serie an. Man muss den BBC iPlayer überzeugen, dass man Brit:in ist oder sich anderweitig behelfen. Ein bisschen aufwendig, aber es lohnt sich. Wie schon in der ersten Staffel, als sich…

    Zum Beitrag


  • Fool Me Once (Mini-Serie) – Mord, Familientragödien und ein Kriegstrauma

    Fool Me Once (Mini-Serie) – Mord, Familientragödien und ein Kriegstrauma

    📅

    📝

    ⭐⭐⭐ (Netflix) Die Krimis von Harlan Coben werden seit einigen Jahren regelmässig für Netflix verfilmt. Der Autor hat mit dem Streamingdienst einen Vertrag über 14 Serien abgeschlossen. «Fool Me Once» ist die Nummer 8 aus dieser Reihe. Und es gilt, was für die vorherigen Serien galt: Kann man sich anschauen, wenn man Lust auf Krimi…

    Zum Beitrag


Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung