Kategorie: Von A bis Z


  • Kaos (Staffel 1) – Die Welt der griechischen Sagen, modern aufgepeppt

    Kaos (Staffel 1) – Die Welt der griechischen Sagen, modern aufgepeppt

    📅

    📝

    ⭐⭐⭐⭐ (Netflix) «Kaos» zerstört gleich zu Beginn eine der schönsten Liebesgeschichten der griechischen Mythologie. Eurydike, genannt Riddy, liebt Orpheus nicht mehr. Sie will ihn verlassen, schon lange. Das tut sie auch, aber etwas anders, als sie sich das vorgestellt hat. Sie wird von einem Auto überfahren. Richtig, in dieser Version der griechischen Sagenwelt gibt es…

    Zum Beitrag


  • The Acolyte (Staffel 1) – Disneys Problem mit den Hardcore-Fans

    The Acolyte (Staffel 1) – Disneys Problem mit den Hardcore-Fans

    📅

    📝

    ⭐⭐⭐ (Disney+) Das Star-Wars-Universum hat ein Problem: Hardcore-Fans der Sternensaga. «The Acolyte», die neueste Star-Wars-Serie, wird von diesen selbsternannten Hüter:innen des reinen Star-Wars-Ethos mit schlechten Bewertungen überschüttet. Nicht jede Serie wird in der Luft zerrissen. «Andor» oder «The Mandalorian» blieb dieses Schicksal erspart. Typischerweise schlagen diese sogenannten Fans dann zu, wenn wie in «The Acolyte»…

    Zum Beitrag


  • Lady in the Lake (Mini-Serie) – Eigenwilliger Thriller, etwas schwülstig inszeniert

    Lady in the Lake (Mini-Serie) – Eigenwilliger Thriller, etwas schwülstig inszeniert

    📅

    📝

    ⭐⭐⭐ (Apple TV+) Maddie und Cleo leben in den 1960ern in Baltimore in verschiedenen Welten. Maddie ist eine mittelständische Mutter und Hausfrau, Cleo eine Mutter, die sich mit mehreren Jobs durchs Leben schlägt, um für ihre beiden Söhne zu sorgen. Was sie verbindet: Sie sind Frauen in einer misogynen Gesellschaft. Und beide haben einen zusätzlichen…

    Zum Beitrag


  • Perfekt verpasst (Staffel 1) – Reizvolle deutsche Rom Com für die Gen X

    Perfekt verpasst (Staffel 1) – Reizvolle deutsche Rom Com für die Gen X

    📅

    📝

    ⭐⭐⭐⭐ (Prime Video) Dass Anke Engelke und Bastian Pastewka Komödie können, haben sie ausgiebig bewiesen. Über Jahrzehnte haben die beiden damit ihr Geld beim deutschen Privatfernsehen verdient. Dass sie auch als romantisches Paar im zweiten Frühling funktionieren, war nicht unbedingt zu erwarten. Bis sich die beiden in «Perfekt verpasst» finden, dauert es allerdings eine Weile,…

    Zum Beitrag


  • A Good Girl’s Guide to Murder (Staffel 1) – Ein Cold Case als Schulprojekt

    A Good Girl’s Guide to Murder (Staffel 1) – Ein Cold Case als Schulprojekt

    📅

    📝

    ⭐⭐⭐ (Netflix) Eigentlich meide ich Serien, auf denen «YA» draufsteht, denn da gehöre ich definitiv nicht zur Zielgruppe. «YA», falls nicht bekannt, steht für «Young Adult» und ist auf dem Büchermarkt und für TV-Shows ein sehr beliebtes Genre. Weil es aber einige Empfehlungen gab, hab ich trotzdem eingeschaltet. Am Ende war ich zwar nicht enttäuscht,…

    Zum Beitrag


  • STHLM Blackout (Staffel 1) – Atemlos gehetzt durch Stockholm

    STHLM Blackout (Staffel 1) – Atemlos gehetzt durch Stockholm

    📅

    📝

    ⭐⭐⭐ (Prime Video) Eines kann man «STHLM Blackout» sicher nicht vorwerfen: Langatmigkeit. Mit 164 Minuten hat die Serie eine Dauer, die heute für Spielfilme gang und gäbe ist. Oft ist es eine Tugend, sich kurz zu fassen. Bei dieser Show ist es aber ein Problem. Von der ersten Minute an hetzt die Serie durch ihre…

    Zum Beitrag


  • Red Eye (Staffel 1) – Der Mann fürs Mittelmässige erfüllt die Erwartungen

    Red Eye (Staffel 1) – Der Mann fürs Mittelmässige erfüllt die Erwartungen

    📅

    📝

    ⭐⭐⭐ (Netflix) Richard Armitage ist Garant für Mittelmass – im besten Fall. Bei Netflix ist er das Gesicht für die englischsprachigen Harlan Coben-Thriller, die sich durch ihren Fliessbandcharakter auszeichnen und sich qualitativ zwischen ziemlich einfallslos bis ganz ok bewegen. Drei Coben-Serien hat Armitage bereits gedreht, eine vierte soll bald folgen. Im schlechtesten Fall lässt er…

    Zum Beitrag


  • The Bear (Staffel 3) – Der zerstörerische Preis eines Michelin-Sterns

    The Bear (Staffel 3) – Der zerstörerische Preis eines Michelin-Sterns

    📅

    📝

    ⭐⭐⭐⭐ (Disney+) Bis jetzt haben wir voller Sympathie mit Carmen «Carmy» Berzatto mitgefiebert. Er stemmte den riesigen Kraftakt, aus dem Sandwich-Schuppen seines verstorbenen Bruders ein Haute-Cuisine-Restaurant zu machen. Dafür ging er an die Grenzen und spornte auch seine Küchencrew zu Höchstleistungen an. Jetzt überschreitet er Grenzen. Nicht nur mit dem, was er von sich selbst…

    Zum Beitrag


  • House of the Dragon (Staffel 2) – Lasst endlich die Drachen los

    House of the Dragon (Staffel 2) – Lasst endlich die Drachen los

    📅

    📝

    ⭐⭐⭐ (Sky Show) Ich will die Serie nicht aufgeben. Es kann doch nicht sein, dass eine Show mit feuerspeienden Drachen, egomanischen Fieslingen und hinterhältigen Morden nicht beste Unterhaltung bietet. Aber wenn man sich zwischendurch sogar nach der letzten, unbestritten schlechtesten Staffel von «Game of Thrones» zurücksehnt, muss ich mir eingestehen, dass «House of the Dragon»…

    Zum Beitrag


  • The Decameron (Staffel 1) – Renaissance-Adel im Lockdown

    The Decameron (Staffel 1) – Renaissance-Adel im Lockdown

    📅

    📝

    ⭐⭐⭐ (Netflix) Dass sich Showrunnerin Kathleen Jordan an Giovanni Boccaccios «Decamerone» erinnerte, als die Covid-Pandemie die Welt beherrschte, ist nachvollziehbar. Im Klassiker aus dem 14. Jahrhundert spielt die Pest eine bedeutende Rolle. Vielleicht hätte aus dieser Eingebung eine witzige Neuauflage entstehen können. Jordan ist es aber leider nicht gelungen. Ihr «Decameron» ist ein Mischmasch an…

    Zum Beitrag


Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung