The Old Man
Staffel 2, Disney+
Den Einschaltimpuls für die erste Staffel von «The Old Man» gaben die zwei Hauptdarsteller Jeff («The Dude» 😉) Bridges und John Lithgow. An die Geschichte hatte ich keine Erwartungen und wurde positiv überrascht.
Die Serie bot einen gewitzten Thriller mit ein wenig Action, die dem Alter der Protagonisten entsprechend beschwerlich und träge war. Dafür gab es mehr Mono- und Dialoge über das Leben an und für sich und die Familie im Besonderen.
Die zweite Staffel kann das Niveau aber leider nicht halten. Das liegt vor allem daran, dass sich der prägende Storyplot mit der Vergangenheit, die die Protagonist:innen einholt, bald erschöpft hat.
Es gibt den einen Zeitpunkt, an dem «The Old Man» den Schlussstrich hätte ziehen sollen. Der liegt allerdings mitten in der zweiten Staffel. Was danach folgt, ist der missglückte Versuch, den Thriller mit einer aberwitzigen Geschichte über die drohende Zerstörung der gesamten Weltwirtschaft voranzutreiben.
Das ist eine Nummer zu gross für die beiden alten Agenten Dan und Harald und die junge Emily und wirkt überkonstruiert.
Offensichtlich fiel die Serie nicht nur bei mir in Ungnade. Trotz erneutem Cliffhanger wurde sie abgesetzt. Was für einmal wenig ärgerlich ist, denn die angedeutete Fortsetzung der Geschichte war nicht sehr vielversprechend.
Shrinking
Staffel 2, Apple TV+
Unter der kalifornischen Sonne bleibt alles beim Alten: Die drei Psychotherapeut:innen Jimmy, Paul und Gaby und ihr Umfeld kämpfen mit Traumata und Beziehungsproblemen – und liefern dabei alle 90 Sekunden eine perfekt platzierte Pointe.
Die zweite Staffel folgt exakt der Erfolgsformel der ersten. Neu ist: Brett Goldstein (Roy Kent aus «Ted Lasso») wirkt nicht nur hinter der Kamera als Autor und Showrunner, sondern übernimmt die kleine, aber gewichtige Rolle von Louis. Er ist verantwortlich für den Unfall, bei dem Jimmys Frau ums Leben kam. Dass Louis Kontakt zu Jimmy und dessen Tochter Alice sucht, weckt Dämonen aus der Vergangenheit.
Natürlich haben auch Paul, Gaby, Liz, Derek, Sean und wie Jimmys Freunde alle heissen mit alten und neuen Problemen zu kämpfen. Aber da sich alle unterstützen und einander helfen, ist die Welt am Schluss wieder (ziemlich) in Ordnung.
Dass «Shrinking» dabei nicht in Kitsch und Peinlichkeit abgleitet, ist das grosse Verdienst der Drehbuchautor:innen. Sie finden immer wieder eine gelungene Balance zwischen Humor und Emotionen. Mit diesem Rezept und einem überzeugenden Cast bleibt die Show äusserst unterhaltsam.
Wie lange das Konzept trägt, bleibt offen. Doch ich bin ziemlich sicher: Die bereits angekündigte dritte Staffel wird das Niveau halten.
Genombrottet
Mini-Serie, Netflix
Genealogie tönt staubig und etwas nerdig. Ist es auch, wie ich aus eigener Erfahrung weiss. Man blättert stundenlang in alten Kirchenbüchern, um herauszufinden, wer der Grossvater des Urgrossvaters der Grossmutter war. Es ist aber auch total spannend, zu erfahren, dass der erste bekannte Vorfahr 1421 im Kanton Schwyz lebte und ein anderer Landvogt in Locarno war.
Noch spannender ist die Ahnenforschung, die der Genealoge Per Skogkvist im schwedischen True-Crime-Drama «Genombrottet» («The Breakthrough») betreibt. Er sucht den Mörder, der im Oktober 2004 einen kleinen Jungen und eine 56-jährige Frau in Linköping erstochen hat.
Skogkvist tritt allerdings erst viel später in Aktion. Zuvor versucht John Sundin den Fall mit den üblichen Polizeimethoden zu lösen. Erfolglos, und zwar über viele Jahre.
Die Wende bringt die Verhaftung des Golden State Killers in den USA. Erstmals wurde ein Täter durch genealogische Nachforschungen in einer öffentlichen Datenbank gefunden. Nach derselben Methode will Sundin mit Hilfe von Skogkvist seinen Fall lösen.
«Genombrottet» zeigt auf, wie langwierig und frustrierend die Ermittlung für Sundin war. Aber auch wie die Angehörigen der Mordopfer unter der Tat litten und den langen Jahren, in denen die Polizei ihnen keine Antwort auf die Frage geben konnte, wer ihre Liebsten getötet hat und warum.
Auf der Watchlist
Silo (Staffel 2, Apple TV+)
The Franchise (Staffel 1, Sky Show)
Cien Años de Soledad (Staffel 1, Netflix)
Serien-Top-Ten
1️⃣ | Squid Game (Staffel 2) Thriller/Drama, Netflix | |
2️⃣ | The Day of the Jackal Thriller, Sky Show | |
3️⃣ | Black Doves Spionagethriller, Netflix | |
4️⃣ | Tschugger (Staffel 4) Krimikomödie, Play Suisse | |
5️⃣ | Shrinking (Staffel 2) Komödie/Drama |
6️⃣ | Genombrottet True-Crime-Drama, Netflix | |
7️⃣ | La Legge di Lidia Poët (Staffel 2) Historie/Krimi, Netflix | |
8️⃣ | A Man on the Inside Krimikomödie, Netflix | |
9️⃣ | Say Nothing Historiendrama, Disney+ | |
🔟 | The Old Man (Staffel 2) Thriller, Disney+ |
Stand: 22.1.2025
Knifflige Fragen zu TV-Serien
Bei diesen Quiz kannst du unter Beweis stellen, was du über TV-Serien alles weisst.
Die besten Streamingdienste
Ein Blick in die Zahlen: Was die Bewertungen von 300 Serien über die Streaminganbieter sagen.
Newsletter abonnieren
Alle zwei Wochen die neuesten Serien-Tipps als Newsletter direkt in deinem Postfach.
Ich fande die Serie sehr unterhaltsam, interessant und witzig (ich habe alle 3 Staffeln angeschaut). Manche Sachen sind vielleicht Klischee…