Severance

Staffel 2, Apple TV+
5 von 5 Sternen
Serienposter mit Schriftzug. Ein Lift mit geöffneter Tür. Im Lift ein Mann, der von links nach rechts rennt.

«Severance» war vor drei Jahren ein Highlight im Streamingangebot, das durch seine Kühnheit bestach. Wagemutig mixte die Serie Komödie mit bissiger Gesellschaftskritik. Sie forderte heraus durch einen surrealen Plot und faszinierte durch ein paradoxes Setdesign mit Smartphones neben Computern und Autos aus den 80ern.

Diese erste Staffel bot ein ungewöhnliches und fesselndes Seherlebnis mit einer herausragenden Besetzung. Die zweite Staffel knüpft nahtlos daran an, bringt jedoch eine entscheidende Veränderung.

Jetzt geht es weniger um den Kampf gegen unmenschliche Arbeitsbedingungen im Kapitalismus. Im Vordergrund steht eine Art Selbstfindung der «Innies». Dadurch verliert «Severance» etwas vom dystopischen Grundton.

Dennoch bietet auch diese Staffel beste Unterhaltung. Man hat die «Innies» halt liebgewonnen und gönnt ihnen von Herzen, wenn sie ein wenig Liebesglück geniessen dürfen. Doch ihr Streben nach Glück führt zum Konflikt mit ihren «Outies».

«Severance» verlagert zwar seine scharfe Gesellschaftskritik mehr auf die individuelle Ebene. Dennoch bleibt die Serie aussergewöhnlich und sehr empfehlenswert. Der Cliffhanger am Schluss verspricht auch für die dritte Staffel, dass es spannend weitergeht mit den «Innies» und «Outies».

Paradise

Staffel 1, Disney+
4 von 5 Sternen
Serienposter mit Schriftzug. Zwei Männer und eine Frau vor einer Menschenmenge. Der Mann in der Mitte zuvorderst macht eine Handbewegung, die andeutet, der Mann hinter ihm soll zurückbleibeb.

Zu Beginn liegt der Präsident blutüberströmt am Boden. Tot, wie sein Leibwächter Xavier Collins (Sterling K. Brown) feststellt. Zudem fehlt ein Tablet mit geheimsten Informationen. Die grosse Frage ist also: Wer hat Präsident Cal Bradford (James Marsden) ermordet? Und wo ist das Tablet? Ein klassischer Politthriller in den höchsten Gefilden der US-amerikanischen Politik scheint sich anzubahnen.

Doch das ist nur die halbe Wahrheit. Nur kann man auf die andere Plotebene nicht eingehen, ohne einen interessanten Twist der Geschichte zu spoilern. Der wird zwar schon früh enthüllt, aber kommt trotzdem etwas überraschend.

Deshalb kann man zur Geschichte nur so viel sagen, dass die Ermordung des Präsidenten eine wichtige Rolle spielt und verschiedene Figuren als Täter:in infrage kommen. Doch ebenso spannend sind die Hintergründe der Figuren und die Geschichten, die sie mit dem grossen Geheimnis von «Paradise» verbindet.

Diese werden geschickt in Rückblenden erzählt, sodass sich langsam der Schleier über den vielen Fragen lüftet, die sich im Lauf der Geschichte stellen. Dass dabei die Lebensläufe der Figuren mit etwas viel Pathos garniert werden, stört nur am Rande. Aber es gibt einige Szenen, in denen am Bildschirm viele Tränen fliessen, ohne dass die Augen der Zuschauer:innen auch nur ein bisschen feucht werden.

Su majestad

Staffel 1, Prime Video
2 von 5 Sternen
Serienposter mit Schriftzug. Eine junge Frau, lässig gekleidet, sitzt gelangweilt auf einem Thron. Auf ihrem T-Shirt steht "God Save Me".

«Su majestad» will eine Komödie über das spanische Königshaus sein. Ich habe zwei Probleme damit: Als zutiefst anglophiler Mensch gibt es für mich nur ein Königshaus – das britische. Die anderen sind Operetten-Monarchien.

Zugegeben, das ist eine subjektive Einschätzung. Der zweite Punkt ist gravierender. Die Serie ist nicht lustig. Zumindest in den drei Episoden, die ich geschafft habe.

«Su majestad» setzt darauf, dass es grundsätzlich amüsant ist, wenn eine verwöhnte Göre auf dem Thron fläzt. Das reicht aber nicht. Man hat nämlich schnell begriffen, dass es keine gute Idee ist, wenn König Alfonso XIV wegen eines Skandals abtaucht und vorübergehend seine Tochter Pilar auf den Thron hievt.

Die Prinzessin kann zwar Party, shoppen und mit Freundinnen tratschen. Die angeschlagene Monarchie zu repräsentieren, liegt ihr aber definitiv nicht. Diese Diskrepanz böte vielleicht Stoff für ein paar witzige Szenen. Doch die Serie bietet uns lediglich eine dauernd nölende Prinzessin, die lieber feiert, als einen Orden zu verleihen.

Ich hätte mir eher eine Doku über das reale spanische Königshaus angesehen, als hier weiterzuschauen. Da gäbe es immerhin eine schmähliche Abdankung zu sehen, ein Dessous-Modell, das der Kronprinz nicht heiraten durfte, und eine Prinzessin, die gerade drei Jahre Militärdienst absolviert.


Auf der Watchlist

Serienposter mit Schriftzug. Zwei Männer und zwei Frauen in eleganten Kleidern aus dem 19. Jahrhundert.

Il Gattopardo (Mini-Serie, Netflix)

Serienposter mit Schriftzug. Eine weisse Blume schwimmt vor einer nur skizzierten Szenerie einer Strandansicht.

The White Lotus (Staffel 3, Sky Show)

Serienposter mit Schriftzug. Ein Junge schaut finster zu einem Erwachsenen, der unscharf im Vordergrund zu sehen ist.

Adolescence (Mini-Serie, Netflix)


Serien-Top-Ten

1️⃣Serienposter mit Schriftzug. Ein Lift mit geöffneter Tür. Im Lift ein Mann, der von links nach rechts rennt.Severance (Staffel 2)
Mysterydrama, Apple TV+
2️⃣Serienposter mit Schriftzug. Eine Frau sitzend im Boxring, an die Seile angelehnt. Neben ihr zwei Männer, beide in Boxkampfhaltung.A Thousand Blows
Historiendrama, Disney+
3️⃣Serienposter mit Schriftzug. Zwei Männer und eine Frau vor einer Menschenmenge. Der Mann in der Mitte zuvorderst macht eine Handbewegung, die andeutet, der Mann hinter ihm soll zurückbleibeb.Paradise
Sci-Fi-Thriller, Disney+
4️⃣Serienposter mit Schriftzug. Eine Frau mit einem Lolli im Mund und rosafarbenen Gummihandschuhen schaut durch einen Lamellenvorhang, den sie auseinandergeschoben hat.High Potential
Krimikomödie, Disney+
5️⃣Serienposter mit Schriftzug. Ein brennender Ölbohrturm in einer kargen Landschaft. Im Hintergrund die Skyline einer Stadt.Landman
Drama, Paramount+
6️⃣Serienposter mit Schriftzug. Sechs Personen in diversen Porträtformaten auf einer Art Steg, der im Hintergrund den Rhein und Basel zeigt.Die Beschatter
(Staffel 2)
Krimi, Play Suisse
7️⃣Serienposter mit Schriftzug. Älterer Mann (Robert De Niro) in Anzug und Krawatte, Pin am Revers, das die US-Flagge zeigt, die sich aufzulösen scheint.Zero Day
Politthriller, Netflix
8️⃣Serienposter mit Schriftzug. 3 Männer und eine Frau in angeschnittenen Porträts. Im Hintergrund schemenhaft das House of Parliament in London.The Agency
Spionagethriller,
Paramount+
9️⃣Serienposter mit Schriftzug. Vier Personen auf Pferden vor einer düsteren Kulisse mit einem Tor auf dem die US-Flagge weht und einem einfachen Holzzaun.American Primeval
Westerndrama, Netflix
🔟Serienposter mit Schriftzug. Porträt einer Frau, Seitenansicht, vor einer Winterlandschaft. Rechts ein Mann, der im Schnee stapft.Åremorden
Krimi, Netflix

Stand: 28.3.2025


Knifflige Fragen zu TV-Serien

Modernes TV-Studio mit zwei lächelnden Personen im Vordergrund. Das Publikum rundherum. Oben die Schriftzüge und Posters von bekannten TV-Serien. AI generiertes Bild.

Bei diesen Quiz kannst du unter Beweis stellen, was du über TV-Serien alles weisst.

Die besten Streamingdienste

TV Bildschirm mit Icons verschiedener Apps

Ein Blick in die Zahlen: Was die Bewertungen von 300 Serien über die Streaminganbieter sagen.

Newsletter abonnieren

Screenshot des Newsletters.

Alle zwei Wochen die neuesten Serien-Tipps als Newsletter direkt in deinem Postfach.


Mehr Serien

  • Silo (Staffel 2) – Auf dem Weg in den Sci-Fi-Olymp

    Silo (Staffel 2) – Auf dem Weg in den Sci-Fi-Olymp

    📅

    📝

    ⭐⭐⭐⭐⭐ (Apple TV+) Es brodelt im Silo. Tief unten im Maschinenraum, wo die Mechaniker:innen die lebenswichtigen Generatoren warten, fordern die Menschen Antworten. Was ist da draussen? Blühende Landschaften oder Tod und Verderben? Das war schon die grosse Frage, die sich durch die erste Staffel von «Silo» zog. Jetzt eskaliert aber die Lage und es droht eine Rebellion. Auslöser ist der unfreiwillige Gang nach draussen von Jules Nichols. Entgegen aller Erwartungen…

    Zum Beitrag


  • The Old Man (Staffel 2) – Den Zeitpunkt zum Aufhören verpasst

    The Old Man (Staffel 2) – Den Zeitpunkt zum Aufhören verpasst

    📅

    📝

    ⭐⭐⭐ (Disney+) Den Einschaltimpuls für die erste Staffel von «The Old Man» gaben die zwei Hauptdarsteller Jeff («The Dude» 😉) Bridges und John Lithgow. An die Geschichte hatte ich keine Erwartungen und wurde positiv überrascht. Die Serie bot einen gewitzten Thriller mit ein wenig Action, die dem Alter der Protagonisten entsprechend beschwerlich und träge war. Dafür gab es mehr Mono- und Dialoge über das Leben an und für sich und…

    Zum Beitrag


  • Shrinking (Staffel 2) – Die perfekte Dosis Humor im Therapie-Drama

    Shrinking (Staffel 2) – Die perfekte Dosis Humor im Therapie-Drama

    📅

    📝

    ⭐⭐⭐⭐ (Apple TV+) Unter der kalifornischen Sonne bleibt alles beim Alten: Die drei Psychotherapeut:innen Jimmy, Paul und Gaby und ihr Umfeld kämpfen mit Traumata und Beziehungsproblemen – und liefern dabei alle 90 Sekunden eine perfekt platzierte Pointe. Die zweite Staffel folgt exakt der Erfolgsformel der ersten. Neu ist: Brett Goldstein (Roy Kent aus «Ted Lasso») wirkt nicht nur hinter der Kamera als Autor und Showrunner, sondern übernimmt die kleine, aber…

    Zum Beitrag


  • Genombrottet (Mini-Serie) – Wie ein Ahnenforscher einen Doppelmord aufklärt

    Genombrottet (Mini-Serie) – Wie ein Ahnenforscher einen Doppelmord aufklärt

    📅

    📝

    ⭐⭐⭐⭐ (Netflix) Genealogie tönt staubig und etwas nerdig. Ist es auch, wie ich aus eigener Erfahrung weiss. Man blättert stundenlang in alten Kirchenbüchern, um herauszufinden, wer der Grossvater des Urgrossvaters der Grossmutter war. Es ist aber auch total spannend, zu erfahren, dass der erste bekannte Vorfahr 1421 im Kanton Schwyz lebte und ein anderer Landvogt in Locarno war. Noch spannender ist die Ahnenforschung, die der Genealoge Per Skogkvist im schwedischen…

    Zum Beitrag


  • Winter Palace (Staffel 1) – Swissness für den Weltmarkt: klischiert und uninspiriert

    Winter Palace (Staffel 1) – Swissness für den Weltmarkt: klischiert und uninspiriert

    📅

    📝

    ⭐⭐⭐ (Play Suisse) Wenigstens etwas ist an «Winter Palace» aussergewöhnlich. Die Serie ist die erste Koproduktion zwischen der SRG und Netflix. «Winter Palace» ist der sogenannten Lex Netflix zu verdanken, die Streaminganbieter verpflichtet, in Schweizer Produktionen zu investieren. Die Swissness, die hier für den globalen Markt aufbereitet wird, besteht aber vor allem aus Klischees. Das zeigt sich schon bei der Themenwahl. Berge, Schnee und Tourismus sind ziemlich uninspiriert. Wenn auch…

    Zum Beitrag


  • Squid Game (Staffel 2) – Nervenaufreibende zweite Runde der tödlichen Kinderspiele

    Squid Game (Staffel 2) – Nervenaufreibende zweite Runde der tödlichen Kinderspiele

    📅

    📝

    ⭐⭐⭐⭐⭐ (Netflix) Kann man einen so beispiellosen Erfolg wiederholen? Diese Frage stellten sich viele, als die zweite Staffel von «Squid Game» angekündigt wurde. Was Autor und Regisseur Hwang Dong-hyuk mit der Fortsetzung abliefert, überzeugt aber auf der ganzen Linie. Das ist umso überraschender, als Hwang mit ziemlich genau denselben Mitteln Spannung und Grauen erzeugt, die uns schon in der ersten Staffel fast alle Nerven gekostet haben. Trotzdem funktioniert das wieder…

    Zum Beitrag


  • Bad Sisters (Staffel 2) – Der tiefe Fall der Garvey Schwestern

    Bad Sisters (Staffel 2) – Der tiefe Fall der Garvey Schwestern

    📅

    📝

    ⭐⭐⭐ (Apple TV+) Was für eine Enttäuschung! Da freut man sich auf die Fortsetzung einer genialen schwarzen Krimikomödie und bekommt ein mässiges Schwesterndrama mit ein bisschen Krimi serviert. Dass die zweite Staffel der «Bad Sisters» nicht ganz die Qualität der ersten erreicht, wäre verzeihlich. Aber der Fortsetzung fehlt es an so vielem, was die erste zu einem unvergesslichen Vergnügen gemacht hat. Zuoberst auf der Liste der Versäumnisse steht der Humor.…

    Zum Beitrag


  • The Day of the Jackal (Staffel 1) – Die faszinierende Präzisionsarbeit eines Scharfschützen

    The Day of the Jackal (Staffel 1) – Die faszinierende Präzisionsarbeit eines Scharfschützen

    📅

    📝

    ⭐⭐⭐⭐⭐ (Sky Show) 3815 Meter. Zu Fuss braucht man dafür knapp eine Stunde. Eine Gewehrkugel nur ein paar Sekunden. Aber es dauert ungewohnt lange vom Moment an, als der Scharfschütze abdrückt, bis die Kugel ihr Ziel erreicht und das Opfer zu Boden sinkt. Gleich mit seinem ersten Auftragsmord stellt der «Jackal» einen Weltrekord auf. Das beeindruckt die MI6-Agentin Bianca Pullman, die sich ab sofort gnadenlos an seine Fersen heftet. Die…

    Zum Beitrag


  • Serie des Jahres 2024 – die Rangliste

    Serie des Jahres 2024 – die Rangliste

    📅

    📝

    Das Ergebnis des User:innen-Votings. So habt ihr bei der Wahl der Serie 2024 abgestimmt: Platz 1 Slow Horses (Staffel 4) Platz 2 Ripley […]

    Zum Beitrag


  • Meistgelesene Serienbesprechungen 2024

    Meistgelesene Serienbesprechungen 2024

    📅

    📝

    Welche Serien auf das grösste Interesse stiessen bei den User:innen von buergler.net.

    Zum Beitrag


Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung